Fusionen und Übernahmen

Techem-Verkauf an TPG: Gestaffelte Zahlung senkt Kaufpreis auf 6,7 Mrd. Euro
Finanzen Techem-Verkauf an TPG: Gestaffelte Zahlung senkt Kaufpreis auf 6,7 Mrd. Euro

Der Verkauf des deutschen Heizkostenerfassers Techem durch die schweizerische Finanzinvestorengruppe Partners Group und deren Ko-Investoren an die amerikanische Beteiligungsgesellschaft TPG stellt eine signifikante Veränderung in der Eigentümerschaft dar. Nachdem sich der Verkaufsprozess über viele

China fördert Fusionen zur Stärkung der Wirtschaft und Marktstabilität
Finanzen China fördert Fusionen zur Stärkung der Wirtschaft und Marktstabilität

Die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde (China Securities Regulatory Commission, CSRC) hat kürzlich Initiativen eingeführt, um Fusionen und Übernahmen (M&A) zwischen börsennotierten Unternehmen zu fördern. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, „hochw

Wird verstärkte Regulierung die Innovationskraft von Silicon Valley bremsen?
Finanzen Wird verstärkte Regulierung die Innovationskraft von Silicon Valley bremsen?

Kontinuierliche Innovation ist der Grundpfeiler des Erfolgs im Silicon Valley, einem Ort, der seit langem als Geburtsstätte bahnbrechender Technologien und Entwicklungen gilt. Alberto Onetti beleuchtet in seinem Artikel die Signifikanz dieser fortlaufenden Innovationsprozesse und die rückläufige Te

Wie beeinflussen Fusionen und Tarifrunden die Wirtschaft aktuell?
Finanzen Wie beeinflussen Fusionen und Tarifrunden die Wirtschaft aktuell?

Bedeutung von Fusionen Die heutigen Entwicklungen in der Wirtschaft, insbesondere Fusionen und Tarifrunden, spielen eine zentrale Rolle bei der Bestimmung der Marktbedingungen und der finanziellen Gesundheit von Unternehmen. Fusionen, die oft als Strategie zur Stärkung der Marktposition und zur

CDMO-Branche fokussiert sich auf Kapazität und Skalierung 2023
Finanzen CDMO-Branche fokussiert sich auf Kapazität und Skalierung 2023

Der Artikel behandelt die sich ändernden Trends und Strategien im Bereich der Auftragsherstellung und -entwicklung (CDMO) in der Pharmabranche im Jahr 2023 und darüber hinaus, wobei insbesondere auf die Anpassung der Strategien der CDMOs im Hinblick auf Kapazitätserweiterung und Skalierung ei

EuGH-Urteil: Zukunft der Fusionskontrolle in der EU steht auf dem Spiel
Finanzen EuGH-Urteil: Zukunft der Fusionskontrolle in der EU steht auf dem Spiel

EuGH-Urteil: Zukunft der Fusionskontrolle in der EU steht auf dem Spiel Die Entscheidungsfindung zur Übernahme von Grail, einem Unternehmen für Krebstests, durch den Medizintechnik-Konzern Illumina hat weitreichende Konsequenzen für die Fusionskontrolle in der EU. Das Urteil des Europäischen Ger

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal