Unsere globalen Websites
Der europäische Markt für Navigationssysteme und -Software in Fahrzeugen erlebt derzeit bedeutende Veränderungen und Herausforderungen. Eine zentrale Entwicklung ist die schrumpfende Nachfrage, die auf die Integration von Navigationsfunktionen in moderne Infotainment-Systeme und die weit ve
Die Speicherung von Kohlendioxid (CO2) im Meeresgrund der Nordsee wird als potenziell wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel untersucht. Im Rahmen des GEOSTOR-Projekts werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, die das wirtschaftliche sowie ökologische Potenzial der CO2-Speicherung
Das Interesse der Bevölkerung am Deutschlandticket ist enorm und lässt eine klare Forderung nach dessen Fortführung erkennen. Eine Umfrage, die vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zusammen mit anderen Organisationen durchgeführt wurde, zeigt, dass 90 % der Befragten das Deut
Hyundai hat einen bedeutenden Fortschritt im Bereich softwaredefinierter Fahrzeuge gemacht und auf dem Weg dahin eine neue Mobilitätssoftware-Marke namens "Pleos" eingeführt, die das Unternehmen am 19. April der Öffentlichkeit vorstellte. Diese Entwicklung signalisiert eine beeindruckende
Während die EU ihre Klimaziele aggressiv verfolgt, wächst das Interesse an E-Fuels als potenzielle Kraftstofflösung für den PKW-Bereich. Gegenwärtig untersuchen zahlreiche Experten und Organisationen, ob E-Fuels eine praktikable Alternative zu Elektrofahrzeugen darstellen. Eine Metastudie der Denk
In den letzten Jahren hat China durch gezielte Investitionen und strategische Übernahmen enorme Kontrolle über wichtige Hafeninfrastrukturen in Südostasien erlangt. Diese Entwicklung stellt europäische Unternehmen vor neue Herausforderungen und zwingt sie, ihre Marktstrategien anzupassen, um wei