Am frühen Morgen des 9. August fiel Schlatter Industries einem Hackerangriff zum Opfer, was zu einer umfassenden Störung ihrer IT-Systeme führte und somit den Geschäftsbetrieb stark beeinträchtigte. Dieser Vorfall verdeutlicht die anhaltende Bedrohung durch Cyberangriffe und die essenzielle Rolle ef
Wie verändert Pryteks Übernahme von TipRanks den Fintech-Markt? Die Übernahme des israelischen Fintech-Unternehmens TipRanks durch Prytek, ein in Singapur ansässiges Technologieunternehmen, wirft viele Fragen auf: Was bedeutet das für den Fintech-Markt? Wie beeinflusst dies die Struktur und Dynamik
In den vergangenen Jahren sahen sich traditionelle Banken einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, die durch die zunehmende Digitalisierung und den Aufstieg von Fintech-Unternehmen entstanden sind. Diese Firmen, ausgestattet mit erheblichem Kapital, flexiblen Regulierungen und modernster
Die Stadtwerke Stuttgart (SWS) haben durch erfolgreiche Ausschreibungen im Jahr 2019 und 2020 einen bedeutenden Meilenstein im Ausbau der Elektromobilitätsinfrastruktur erreicht. Sie haben in der gesamten Stadt Stuttgart insgesamt 500 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge ins
Algerien hat ehrgeizige Pläne zur Modernisierung seiner Infrastruktur angekündigt. Über einen Zeitraum von zehn Jahren sollen mehr als 10 Milliarden Euro in maritime und Eisenbahnprojekte investiert werden. Diese Maßnahmen sollen die wirtschaftliche Diversifizierung des Landes fördern und seine Abhä
Der deutsche Energiekonzern Eon investiert massiv in den Ausbau des Stromverteilnetzes und reagiert damit auf die Anforderungen der Energiewende. Dies geht aus den aktuellen Geschäftsberichten des Unternehmens hervor. Im ersten Halbjahr 2024 hat Eon nicht nur den Umsatz gesteigert, sondern auch die