Die Nutzung synthetischer Daten in der öffentlichen Verwaltung bietet zahlreiche Vorteile. Franz Böhmann erläutert im Interview, wie diese Daten verwendet werden können, um die Entscheidungsfindung zu fundieren, Szenarien zu simulieren und KI-Modelle schneller zu trainieren. Dabei hebt er die
In den letzten Jahren hat sich die Welt der IT-Sicherheit stark gewandelt, wobei die traditionellen Ansätze, bei denen ein hohes Maß an Vertrauen in interne Netzwerke gelegt wurde, zunehmend als unangemessen angesehen werden, angesichts der umfassenden Vernetzung und der Nutzung von Cloud-Diensten
In der heutigen digitalen Welt sind Online-Transaktionen allgegenwärtig. Ob beim Online-Shopping, Online-Banking oder bei der Nutzung von Zahlungsdiensten – die Sicherheit dieser Transaktionen ist von größter Bedeutung. Da Cyberkriminelle immer raffinierter werden, stehen Unternehmen und
Im Dezember dominierte die Malware FakeUpdates die Bedrohungslandschaft in Deutschland und übertraf dabei andere Schadsoftware deutlich. FakeUpdates, eine in JavaScript geschriebene Malware, erzielte einen Anteil von 3,36 Prozent und nahm damit eine zentrale Position ein. Diese Malware ist
Eine neue Hacker-Kampagne, die gezielt WhatsApp-Nutzer angreift, wurde kürzlich von Microsoft in einem Blogbeitrag beschrieben. Diese Kampagne wird von der wahrscheinlich russischstaatlich unterstützten Gruppe Star Blizzard, auch bekannt als Seaborgium, Coldriver oder Callisto Group, durchgeführt.
OpenCloud, eine innovative Open-Source-Lösung, die von der Heinlein Gruppe entwickelt wurde, verspricht Unternehmen eine DSGVO-konforme Verwaltung ihrer Daten. Die Heinlein Gruppe, bekannt durch ihre erfolgreichen Projekte wie Mailbox.org und OpenTalk, bringt OpenCloud auf den Markt, um