Die Auswirkungen von Qualitätsmängeln in Software-Updates sind ein zentrales Thema in der IT-Branche. Insbesondere das Spannungsfeld zwischen Geschwindigkeit und Qualität sowie die daraus resultierenden IT-Sicherheitsprobleme stehen im Fokus. Ein beschleunigter Veröffentlichungszyklus von Software
Die fortschreitende Digitalisierung und der Fokus auf Cloud-Technologien stellen die Fertigungsindustrie vor die Herausforderung, bestehende PLM-Prozesse (Product Lifecycle Management) in der Cloud zu integrieren und dabei gleichzeitig bestehende Investitionen zu schützen. Diese Entwicklung
Die diesjährige „AWS re:Invent“ Konferenz im Jahr 2024 brachte eine Vielzahl bedeutender Ankündigungen von Amazon Web Services (AWS) mit sich. Der US-Cloud-Anbieter informierte über Updates für bestehende Lösungen und stellte viele neue Produkte vor, insbesondere im Bereich der generativen
Die Einführung einer speziellen Windows-Desktop-App für OpenAI ChatGPT markiert einen bedeutenden Schritt für die fortlaufende Integration künstlicher Intelligenz in den täglichen Arbeitsprozess. Nutzer können nun direkt über eine dedizierte Anwendung auf ihren Windows-PCs auf ChatGPT zugreifen und
Die Integration von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) in Unternehmensprozesse stellt viele Firmen vor eine große Herausforderung. Diese neue Technologie birgt enormes Potenzial, die Effizienz und Produktivität zu steigern. Doch dafür müssen Unternehmen erst eine Reihe von Hürden
WavePad ist eine vielseitige Software zur Audiobearbeitung, die sowohl für Windows als auch für macOS erhältlich ist und eine beeindruckende Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen und Effekten bietet. Durch die Integration zahlreicher professioneller Funktionen ermöglicht das Programm nicht nur