Beheben iOS 18.3 und iPadOS 18.3 Kritische Sicherheitslücken?

Februar 4, 2025

Apple hat kürzlich die finalen Versionen von iOS 18.3 und iPadOS 18.3 veröffentlicht, um eine kritische Zero-Day-Sicherheitslücke zu beheben, die es Angreifern ermöglicht, unbefugte Benutzerrechte zu erlangen. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Schwachstelle bereits aktiv ausgenutzt wird, was die Wichtigkeit dieses Updates unterstreicht. Nutzer von iPhones und iPads mit älteren Softwareversionen sollten so schnell wie möglich updaten, da das Risiko besteht, dass ihre Geräte Ziel von Angriffen werden. Der bereitgestellte Patch konzentriert sich vor allem auf die Verbesserung des Speichermanagements, speziell in der CoreMedia-Komponente, die von einem sogenannten Use-after-free-Bug betroffen ist.

Zusätzlich zur Behebung dieser kritischen Sicherheitslücke beinhaltet das Update eine Vielzahl weiterer Verbesserungen. Insgesamt wurden 29 Schwachstellen in verschiedenen Komponenten repariert. Dazu gehören AirPlay, CoreAudio, ImageIO, Kernel, LaunchServices, Passkeys, Safari und WebKit. Einige dieser Sicherheitslücken hätten potenziell dazu führen können, dass Anwendungen abstürzen, Denial-of-Service-Attacken ermöglicht werden, vertrauliche Informationen offengelegt oder geschützte Dateien modifiziert werden. Sogar die Ausführung von Code mit Kernel-Rechten hätte durch einige dieser Sicherheitslücken ermöglicht werden können, was gravierende Folgen für die Systemsicherheit gehabt hätte.

Das Update auf iOS 18.3 wird für alle iPhones ab dem Modell iPhone XS bereitgestellt. iPadOS 18.3 ist für eine Reihe von Geräten verfügbar, darunter das iPad Pro 13 Zoll, iPad Pro 12,9 Zoll ab der 3. Generation, iPad Pro 11 Zoll ab der 1. Generation, iPad Air ab der 3. Generation, iPad ab der 7. Generation sowie das iPad Mini ab der 5. Generation. Wie gewohnt können die neuen Versionen Over-the-Air heruntergeladen und installiert werden. Es wird dringend empfohlen, das Update so bald wie möglich durchzuführen, um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten.

Zusammenfassend lassen sich die Updates als essenziell für die Sicherheit sowohl neuer als auch älterer Gerätegenerationen beschreiben. Apples schnelle Reaktion auf diese Bedrohungen zeigt das kontinuierliche Bestreben des Unternehmens, die Systeme seiner Nutzer zu sichern und weiteren Angriffen frühzeitig entgegenzuwirken. Die umfangreichen Maßnahmen, die in diesen Updates enthalten sind, unterstreichen die Bedeutung regelmäßiger Sicherheitsupdates und die Notwendigkeit, diese unverzüglich zu installieren, sobald sie verfügbar sind.

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal