In der sich rasant entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat Microsoft einen weiteren bedeutenden Schritt gemacht, um seine Angebote zu stärken. Die Einführung der Think-Deeper-Funktion in der kostenlosen Variante ihres Copilot-Chatbots stellt einen bemerkenswerten Fortschritt dar. Di
Die NASA hatte ehrgeizige Pläne, frühzeitig Menschen wieder auf den Mond zu bringen. Ursprünglich war die Mondlandung für 2024 geplant, doch technische Probleme und gestiegene Kosten haben diese Pläne verzögert und das neue Ziel auf Mitte 2027 verlegt. Ein wesentlicher Faktor, der diese Verzögerung
In einer aufregenden Neuigkeit aus der Welt der Astronomie haben Forscher vier Exoplaneten um Barnards Stern entdeckt, den nächstgelegenen Einzelstern zu unserem Sonnensystem. Das Team um Astronom Ritvik Basant von der University of Chicago identifizierte diese Planeten mithilfe des
Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Wissenschaftler weltweit arbeiten intensiv an neuen Methoden, um die steigenden CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre zu reduzieren. Ein besonders vielversprechender Ansatz kommt von der Universität Stanford, w
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE hat im Rahmen des Projekts »3D-InAus« einen Roboter entwickelt, der mittels LiDAR-Laser Gefahrenzonen erkundet und detaillierte 3D-Karten von Einsatzgebieten erstellt. Der Roboter nutzt gepulstes Licht zur En
Eine bedeutende Entdeckung im Bereich der Astrophysik wurde kürzlich von Forscher:innen des Max-Planck-Instituts gemacht. Diese Enthüllung könnte unser Verständnis des interstellaren Mediums und der Strukturen, die unsere Galaxie durchziehen, maßgeblich verändern. Im Zentrum dieser Entdeckung steht