In den letzten Jahren hat die globale Gemeinschaft zahlreiche Verpflichtungen zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien eingegangen. Trotz dieser Klimaversprechen sehen wir einen Anstieg der Investitionen in fossile Brennstoffe. Dies wirft die Frage auf, warum diese
Die Einführung von Kernkraft in der Latrobe Valley in Victoria, Australien, sorgt für eine erhebliche Kontroverse und Spaltung innerhalb der Gemeinschaft. Diese Region, die traditionell stark von Kohle abhängig war und den größten Teil von Victorias Strom erzeugt hat, blickt nun einer unsicheren
In der heutigen zeitgeschichtlichen Ära spielt der Klimawandel eine nie dagewesene Rolle und betrifft jeden Winkel unseres Planeten. Die Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur, der Anstieg des Meeresspiegels und die Zunahme extremer Wetterereignisse sind nur einige der Symptome, die unsere
Die heutige Geschäftswelt steht an einem Wendepunkt, an dem Unternehmen aufgrund globaler Herausforderungen und erhöhtem Bewusstsein für nachhaltige Praktiken umdenken müssen. Insbesondere in der Beschaffung eröffnen sich durch diesen Wandel neue Wege, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen
Der Klimawandel ist eine Realität, die sich bereits deutlich auf unsere globale Landwirtschaft auswirkt und somit eine direkte Gefahr für die weltweite Lebensmittelsicherheit darstellt. Steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und die Zunahme extremer Wetterereignisse führen zu
Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit stehen die Bürger Colorados vor einem lufthygienischen Dilemma: Der Sommersmog legt seinen Schleier über den Staat. Von Ende Mai bis Ende August – der offiziellen Saison der verschmutzten Luft – sind erhöhte Ozonwerte keine Seltenheit. Dies stellt vor allem für