Die europäische Hochleistungsrechnen- und KI-Initiative (European High-Performance Computing Joint Undertaking, EuroHPC JU) plant, im nächsten Jahr sechs neue KI-Fabriken in Betrieb zu nehmen, darunter auch am Forschungszentrum Jülich. Dieses ehrgeizige Projekt wird durch Investitionen von
Die Debatte über die Relevanz eines Hochschulabschlusses gegenüber praktischer Erfahrung gewinnt zunehmend an Bedeutung, besonders in einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt einem ständigen Wandel unterliegt. Mit der Veränderung der Anforderungen und Erwartungen der Arbeitgeber stellt sich die Frage,
Die Einführung und Implementierung der Blockchain-Technologie in Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten, Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Diese Technologie, die ursprünglich als Basis für die Kryptowährung Bitcoin bekannt wurde, hat sich mittlerweile
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. KI wird nicht nur zur Unterstützung bei der Diagnose von Patienten und zur Optimierung administrativer Prozesse eingesetzt, sondern hat auch das Potenzial, die Cybersicherheit zu
Am 13. Februar 2025 um Mitternacht wird Tunesien einen entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft machen, wenn die großen Telekommunikationsanbieter Ooredoo und Tunisie Telecom den offiziellen Start des 5G-Mobilfunknetzes im Land einleiten. Diese Entwicklung verspricht, die
Der tragische Tod von Cole Schmidtknecht, einem 22-jährigen Asthma-Patienten aus Wisconsin, hat eine neue Diskussion über die gravierenden Auswirkungen von Versicherungskürzungen auf das Leben von Menschen mit chronischen Erkrankungen entfacht. Cole starb, nachdem seine Versicherung plötzlich