Fintech

Strategische Rolle von Anleihen im Jahr 2025 bei Zinsrisiken
Finanzen Strategische Rolle von Anleihen im Jahr 2025 bei Zinsrisiken

Das Jahr 2025 stellt Anleger vor erhebliche Herausforderungen im Umgang mit Zinsrisiken. Mit den jüngsten Entwicklungen in der globalen Wirtschaftslandschaft rücken Anleihen erneut in den Fokus als strategische Instrumente zur Absicherung gegen Volatilität und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Lakeside Bank und Volante transformieren Zahlungsabwicklungssystem
Finanzen Lakeside Bank und Volante transformieren Zahlungsabwicklungssystem

Die strategische Partnerschaft zwischen Lakeside Bank und Volante Technologies zielt darauf ab, die Zahlungsabwicklungsfähigkeiten der Lakeside Bank zu revolutionieren. Die Gemeinschaftsbank in Chicago mit einem Vermögen von 2,64 Milliarden USD richtet sich hauptsächlich an mittelgroße und größere

Wie Robust Ist Die Schweizische Start-up-Landschaft 2024?
Business Wie Robust Ist Die Schweizische Start-up-Landschaft 2024?

Im Jahr 2024 konnten Schweizer Start-ups insgesamt 2,4 Milliarden Franken an Investitionen einsammeln, was im Vergleich zu den 2,6 Milliarden Franken im Vorjahr einen Rückgang darstellt. Besonders stark betroffen war der IT-Sektor, der einen Rückgang von 34 Prozent verzeichnen musste. Diese Zahlen

Wie Sicher Sind Ihre Online-Transaktionen Wirklich?
Finanzen Wie Sicher Sind Ihre Online-Transaktionen Wirklich?

In der heutigen digitalen Welt sind Online-Transaktionen allgegenwärtig. Ob beim Online-Shopping, Online-Banking oder bei der Nutzung von Zahlungsdiensten – die Sicherheit dieser Transaktionen ist von größter Bedeutung. Da Cyberkriminelle immer raffinierter werden, stehen Unternehmen und

Wie Transformieren FinOps und Generative KI die IT-Landschaft?
Technologie Wie Transformieren FinOps und Generative KI die IT-Landschaft?

Die IT-Landschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch Financial Operations (FinOps) und generative Künstliche Intelligenz (KI). Diese beiden Kräfte machen IT-Systeme effizienter, transparenter und wirtschaftlich vorteilhafter. Traditionell wurde IT oft als Kostenstelle

Sind Unternehmen Bereit für die Verpflichtende E-Rechnung ab 2025?
Finanzen Sind Unternehmen Bereit für die Verpflichtende E-Rechnung ab 2025?

Die bevorstehende Pflicht zur Einführung der E-Rechnung in Deutschland ab dem 1. Januar 2025 stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen, die eine umfassende Anpassung der Geschäftsprozesse erfordert. Ziel der E-Rechnung ist es, das Ausstellen, Versenden und Verarbeiten von Rechnungen zu

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal