In einer zunehmend datengetriebenen Welt, in der Technologie und Teamarbeit die Grundpfeiler des Erfolgs darstellen, bleibt eine unsichtbare Herausforderung oft unbeachtet: Unbewusste Vorurteile, auch als "unconscious bias" bekannt, prägen Entscheidungen in Unternehmen auf subtile, aber
In einer Zeit, in der gesellschaftliche und politische Herausforderungen immer komplexer werden, stehen zwei Themen im Mittelpunkt kritischer Debatten: die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union sowie die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland mit einem besonderen Fokus auf Minijobs. Diese
Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen wird von einem groß angelegten Ransomware-Angriff getroffen, der die gesamte IT-Infrastruktur lahmlegt – von den Servern über die Datenbanken bis hin zu den Netzwerken, und sowohl der Geschäftsbetrieb als auch die Wiederherstellung stehen vor enormen
Die Westfalen-Gruppe, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Münster, blickt auf über ein Jahrhundert Geschichte zurück und steht für kontinuierliches Wachstum sowie innovative Ansätze. Mit einem Umsatz von 2,25 Milliarden Euro im Jahr 2023 und rund 2.200 Mitarbeitenden an mehr als
In einer Zeit, in der der öffentliche Verkehr zunehmend auf Nachhaltigkeit und innovative Technologien setzt, hat die Stadt Amstetten einen bedeutenden Schritt unternommen, indem sie Elektrobusse eines chinesischen Herstellers in ihren Fuhrpark integriert hat. Diese Entscheidung bringt nicht nur
In einer Welt, die sich unaufhaltsam weiterentwickelt, stehen junge, innovative Unternehmen im Zentrum einer tiefgreifenden Veränderung der Art und Weise, wie Menschen und Güter bewegt werden, und gestalten damit die Mobilität von morgen neu. Diese Start-ups denken Mobilität neu – sei es durch
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24