Simon Haidegger

Simon Haidegger

Spezialist für Unternehmensrecht
Simon Haidegger ist ein Experte für Unternehmensdienstleistungen, der sich auf Arbeitsrecht und die Einhaltung von Vorschriften spezialisiert hat. Er konzentriert sich auf Arbeitnehmerrechte, Arbeitsplatzvorschriften und Compliance-Rahmenwerke. Simon bietet praktische Ratschläge, die Unternehmen dabei helfen, ihre Personalpolitik mit den gesetzlichen Anforderungen in Einklang zu bringen, um Risiken zu minimieren.
Die Zukunft gestalten: Technologietrends der nächsten Dekade
Technologie Die Zukunft gestalten: Technologietrends der nächsten Dekade

Der technologische Fortschritt definiert unseren Alltag und prägt unsere Zukunft in bisher ungekanntem Ausmaß. In der nächsten Dekade werden die Weichen für Innovationen gestellt, die unsere Wirtschaft, unsere Arbeitswelt und unser soziales Zusammenleben grundlegend verändern könnten. Führende

Impfschäden in der Schweiz: Fehlende Anerkennung und Forschung
Branchen Impfschäden in der Schweiz: Fehlende Anerkennung und Forschung

In der Schweizer Gesundheitslandschaft zeichnet sich eine Debatte ab, die sowohl für Betroffene als auch für das gesamte Gesundheitssystem von Bedeutung ist: die Frage der Anerkennung und Erforschung von Impfschäden. Trotz wissenschaftlichen Belegen für seltene, aber schwerwiegende

BALM fordert Transportfirmen zur Mautvorbereitung auf
Branchen BALM fordert Transportfirmen zur Mautvorbereitung auf

In Deutschland steht eine wesentliche Änderung des Mautsystems bevor. Konkret wird ab dem 1. Juli 2024 eine neue Mautregelung in Kraft treten, die sich auf Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen auswirkt. Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) appelliert deshalb eindringlich an alle

Wann kommen die neuen Coradia Max Züge in Deutschland?
Branchen Wann kommen die neuen Coradia Max Züge in Deutschland?

Die Einführung von neuen Technologien im Bereich der Mobilität ist ein kontinuierlicher Prozess, der darauf abzielt, die Reiseerlebnisse für Passagiere zu verbessern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren. Im Herzen Europas, genauer gesagt in Deutschland, hat Alstom einen bedeutenden

Was erwartet Eilenburg in Infrastruktur und Freizeit 2024?
Branchen Was erwartet Eilenburg in Infrastruktur und Freizeit 2024?

Eilenburg steht vor einem Jahr voller Veränderungen und Entwicklungen, die sowohl die Infrastruktur der Stadt als auch das Freizeitangebot betreffen. Von umfangreichen Baumaßnahmen bis hin zu festlichen Veranstaltungen – die Stadt bereitet sich darauf vor, ihren Bürgern eine verbesserte

Gasmarkt Wandel: USA und LNG treiben globale Energiezukunft
Branchen Gasmarkt Wandel: USA und LNG treiben globale Energiezukunft

Der Energiesektor steht vor revolutionären Veränderungen. Erdöl, das lange Zeit das Rückgrat der globalen Energieversorgung bildete, weicht zunehmend Erdgas, insbesondere in Form von Flüssigerdgas (LNG). Die Verschiebungen in der Dynamik des Gasmarktes deuten auf bedeutende Wandlungen hin: Die

Kann Lilium Förderung der Regierung sichern?
Branchen Kann Lilium Förderung der Regierung sichern?

Das Münchner Luftfahrtunternehmen Lilium steht aktuell besonders im Fokus der deutschen Bundes- und Landespolitik. Die Ambitionen des Startups, revolutionäre Luftfahrttechnologie auf den Markt zu bringen, könnten bald eine wesentliche Finanzspritze erhalten. Die angestrebten 100 Millionen Dollar

Marktwachstum und Trends von Business Intelligence in 2023
Business Marktwachstum und Trends von Business Intelligence in 2023

Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, und mit ihr entwickelt sich auch der Markt für Business Intelligence (BI) rasant weiter. Im Jahr 2023 stehen wir an der Schwelle zu bahnbrechenden Innovationen, die unsere Art, Daten zu analysieren und zu nutzen, grundlegend verändern

Wie gestalten kleine Unternehmen ihre Zukunft erfolgreich?
Business Wie gestalten kleine Unternehmen ihre Zukunft erfolgreich?

Kleine Unternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft. In einem dynamischen Markt sind sie es, die sich rasch anpassen und Innovationen vorantreiben können. Waren es einst vor allem Produktqualität und Kosteneffizienz, die ein Unternehmen wettbewerbsfähig machten, so sind es heute auch Technologien

Wie verändert Silicon Valley den Militärmarkt?
Business Wie verändert Silicon Valley den Militärmarkt?

Silicon Valley, die weltbekannte Wiege technologischer Innovationen, mausert sich zunehmend zu einer zentralen Schaltstelle in der Verteidigungstechnologie. Nachdem die Gründer Luke Allen und Steven Simoni erfolgreich ihr Restaurant-Tech-Startup an DoorDash verkauft hatten, beschritten sie mit

Wird geladen
Neueste Artikel

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal