Unsere globalen Websites
Die Trump-Regierung hat durch ihr umstrittenes „Anti-Woke“-Programm und entsprechende Dekrete weltweit für Aufsehen gesorgt, insbesondere bei deutschen Firmen, die als Zulieferer oder Dienstleister für die amerikanische Regierung tätig sind. Ein kürzlich herausgegebenes Memorandum erfordert, dass
In der heutigen digitalen Welt, in der Cloud-Dienste eine zentrale Rolle spielen, sind regelmäßige und zuverlässige Backups unerlässlich. Eine robuste Backup-Strategie ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und der Sicherstellung der Datenintegrität. Zum World Backup Day
Die Thematik des Artikels „KI-Revolution: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert“ befasst sich mit den tiefgreifenden Veränderungen, die durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Lebensbereichen, insbesondere im Umgang mit Software, hervorgerufen werden. Der Artikel
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Sicherheit von Cloud-Systemen grundlegend zu verändern, indem sie sowohl verhindernde als auch verstärkende Funktionen in der Cybersicherheit übernimmt. Durch den Einsatz von Methoden wie maschinellem Lernen und Deepfake-Technologien ergibt sich
Das Thema der digitalen Souveränität und Abhängigkeit deutscher Unternehmen im Bereich der Cloud-Sicherheitslösungen ist komplex und vielschichtig. Der Artikel beleuchtet, wie souverän Unternehmen tatsächlich sind, wenn es um die Nutzung von Sicherheitslösungen aus der Cloud geht, und in welchem
Die Speicherung von Kohlendioxid (CO2) im Meeresgrund der Nordsee wird als potenziell wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel untersucht. Im Rahmen des GEOSTOR-Projekts werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, die das wirtschaftliche sowie ökologische Potenzial der CO2-Speicherung
Feinstaub, ein unsichtbarer Feind der modernen Gesellschaft, birgt weit größere Gesundheitsgefahren, als bisher angenommen. Insbesondere durch Sauerstoffradikale, hochreaktive Moleküle, die entscheidend zu Entzündungsprozessen im menschlichen Körper beitragen können. Dieser schädliche Feinstaub
Die Blockchain-Technologie hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009, als die erste Bitcoin-Transaktion realisiert wurde, viel Aufmerksamkeit erregt. Anfangs als revolutionär gefeiert, hat sich die Begeisterung inzwischen gelegt. Jetzt liegt der Fokus auf der Integration der Blockchain in bestehende
Darf Frankreich Soziale Netzwerke Ohne Gesetzliche Grundlage Sperren? Im Jahr 2024 führte die Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichts Frankreichs, dem Conseil d'État, zur TikTok-Sperre in Neukaledonien zu einer heftigen Diskussion. Diese Sperre, die ohne klare rechtliche Grundlage verhängt
Das Interesse der Bevölkerung am Deutschlandticket ist enorm und lässt eine klare Forderung nach dessen Fortführung erkennen. Eine Umfrage, die vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zusammen mit anderen Organisationen durchgeführt wurde, zeigt, dass 90 % der Befragten das
ITCurated verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu