Wie Unterstützt TD Synnex die AWS European Sovereign Cloud?

Wie Unterstützt TD Synnex die AWS European Sovereign Cloud?

In einer Zeit, in der Datenschutz und digitale Souveränität für europäische Unternehmen und Behörden immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt die AWS European Sovereign Cloud (ESC) von Amazon Web Services (AWS) neue Maßstäbe für Sicherheit und Unabhängigkeit. Diese innovative Cloud-Infrastruktur wird vollständig innerhalb der Europäischen Union betrieben und erfüllt die strengsten Anforderungen an Datenschutz und Rechtskonformität. Sie richtet sich vor allem an Branchen wie das Gesundheitswesen, die öffentliche Verwaltung und Finanzdienstleistungen, die besonders hohe regulatorische Standards einhalten müssen. Der Start der ESC ist für Dezember dieses Jahres in Deutschland geplant, und ein zentraler Akteur bei der Einführung ist TD Synnex, ein führender Distributor im IT-Bereich. Als offizieller „Distri Launch Partner“ von AWS übernimmt TD Synnex eine Schlüsselrolle, um diese Technologie im europäischen Markt zu etablieren. Doch wie gelingt es dem Unternehmen, Partner auf diesem Weg zu unterstützen und den Markteintritt der ESC erfolgreich zu gestalten? Dieser Artikel beleuchtet die strategischen Ansätze und Maßnahmen, die TD Synnex einsetzt, um die ESC voranzutreiben.

Schlüsselrolle als Launch-Partner

Die Zusammenarbeit zwischen AWS und TD Synnex markiert einen wichtigen Schritt für die Einführung der AWS European Sovereign Cloud in Europa. Als einer der ersten „Distri Launch Partner“ wurde TD Synnex gezielt ausgewählt, um die Markteinführung in Deutschland und darüber hinaus zu begleiten. Diese Position ermöglicht es dem Distributor, ein starkes Fundament für ein umfassendes Partnernetzwerk zu schaffen, das die ESC flächendeckend verfügbar macht. Bereits 15 ausgewählte Launch-Partner konnten für das Programm gewonnen werden, die intensiv geschult und betreut werden. Der Fokus liegt darauf, die ESC als verlässliche Lösung für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zu positionieren, die Wert auf lokale Datenspeicherung und strenge regulatorische Kontrolle legen. Durch diese strategische Partnerschaft wird sichergestellt, dass die Markteinführung nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch reibungslos verläuft und den spezifischen Anforderungen des europäischen Marktes gerecht wird.

Ein weiterer Aspekt der Rolle von TD Synnex ist die enge Abstimmung mit AWS, um die rechtlichen und operativen Rahmenbedingungen der ESC zu erfüllen. Da die Cloud-Infrastruktur vollständig innerhalb der EU betrieben wird und ein eigenes Unternehmen mit Sitz in Deutschland gegründet wurde, müssen Partner auf die komplexen Anforderungen vorbereitet werden. TD Synnex fungiert hier als Vermittler, der nicht nur technische Unterstützung bietet, sondern auch sicherstellt, dass die Partner die Bedeutung von digitaler Souveränität und Datenschutz vollständig verstehen. Diese Verantwortung geht weit über die eines klassischen Distributors hinaus und zeigt, wie wichtig eine fundierte Betreuung für den Erfolg einer neuen Technologie ist. Durch den gezielten Aufbau eines Netzwerks von kompetenten Partnern wird die Basis für eine nachhaltige Verbreitung der ESC gelegt, die den europäischen Markt langfristig prägen könnte.

Maßgeschneidertes Enablement-Programm

Ein zentraler Baustein der Unterstützung durch TD Synnex ist das speziell entwickelte Enablement-Konzept für Partner, das auf deren individuelle Bedürfnisse und Erfahrungsstände abgestimmt ist. Dieses mehrstufige Programm umfasst sowohl technische als auch kommerzielle Schulungen, um sicherzustellen, dass Partner die Funktionsweise und Vorteile der ESC vollständig nachvollziehen können. Darüber hinaus werden Zertifizierungen angeboten, die den Partnern helfen, ihre Kompetenzen nach außen sichtbar zu machen. Persönliche Beratung und Zugang zu Förderprogrammen runden das Angebot ab, sodass selbst Unternehmen mit wenig Cloud-Erfahrung in die Lage versetzt werden, die ESC erfolgreich zu vermarkten und zu implementieren. Ziel ist es, eine breite Basis an Partnern zu schaffen, die in der Lage sind, die Vorteile der souveränen Cloud-Lösung in ihren jeweiligen Märkten zu kommunizieren.

Neben den Schulungen stellt TD Synnex auch branchenspezifische Ressourcen zur Verfügung, die es Partnern ermöglichen, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus regulierten Sektoren wie dem Gesundheitswesen oder der öffentlichen Verwaltung anzubieten. Diese gezielte Unterstützung ist besonders wichtig, da die ESC darauf abzielt, den strengen Datenschutzanforderungen der EU gerecht zu werden. Durch die Kombination aus technischem Wissenstransfer und praktischer Beratung wird sichergestellt, dass Partner nicht nur die Technologie verstehen, sondern auch in der Lage sind, sie effektiv einzusetzen. Dies schafft Vertrauen bei den Endkunden und stärkt die Position der Partner im Wettbewerb. Das Enablement-Programm ist somit ein entscheidender Faktor, um die Akzeptanz und Verbreitung der ESC in Europa voranzutreiben und gleichzeitig den Partnern neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.

Geschäftspotenziale und Wettbewerbsvorteile

Die Einführung der AWS European Sovereign Cloud eröffnet Partnern von TD Synnex enorme Geschäftschancen, insbesondere in Branchen mit hohen regulatorischen Anforderungen. Unternehmen, die in Bereichen wie der öffentlichen Verwaltung oder den Finanzdienstleistungen tätig sind, benötigen Cloud-Lösungen, die den strengen Datenschutzvorgaben der EU entsprechen. Die ESC bietet hier eine ideale Grundlage, um solche Kundenbedürfnisse zu erfüllen, und TD Synnex unterstützt seine Partner dabei, sich durch spezifische Angebote wie verwaltete Dienste oder Beratung zu Rechtskonformität zu differenzieren. Diese Dienstleistungen ermöglichen es den Partnern, sich als vertrauenswürdige Ansprechpartner für die digitale Transformation zu positionieren und so einen klaren Wettbewerbsvorteil zu erzielen, der über reine Technologie hinausgeht.

Darüber hinaus wird auch Partnern ohne vorherige Cloud-Erfahrung der Einstieg erleichtert, wie Dimi Rogatchev, Senior Manager der Business Unit AWS & Public Cloud bei TD Synnex, hervorhebt. Durch die umfassende Unterstützung und die Bereitstellung von Ressourcen können selbst Neueinsteiger von den Wachstumschancen in diesem dynamischen Markt profitieren. Die ESC eröffnet somit nicht nur etablierten IT-Dienstleistern, sondern auch kleineren Unternehmen die Möglichkeit, in den Cloud-Bereich einzusteigen und neue Kundengruppen zu erschließen. Insbesondere bei öffentlichen Ausschreibungen, die häufig strenge Anforderungen an Datensouveränität stellen, bietet die ESC einen entscheidenden Vorteil. TD Synnex spielt hier eine zentrale Rolle, indem der Distributor sicherstellt, dass Partner die notwendigen Werkzeuge und das Wissen erhalten, um diese Potenziale voll auszuschöpfen.

Langfristige Vision und Netzwerkaufbau

Um die AWS European Sovereign Cloud nachhaltig in Europa zu etablieren, verfolgt TD Synnex eine klare langfristige Strategie, die auf gezielte Marketing- und Enablement-Maßnahmen setzt. Dazu gehören Webinare, Partner-Veranstaltungen und individuelle Beratungen, die darauf abzielen, weitere Unternehmen für die ESC zu begeistern und zu aktivieren. Das übergeordnete Ziel ist es, bis Ende 2026 ein leistungsfähiges Partnernetzwerk aufzubauen, das die Cloud-Lösung flächendeckend in Europa verfügbar macht. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, sowohl erfahrene IT-Dienstleister als auch weniger versierte Partner einzubinden, um eine breite Marktabdeckung zu gewährleisten. TD Synnex positioniert sich dabei nicht nur als klassischer Distributor, sondern als echter Unterstützer, der den Weg für eine erfolgreiche Einführung der ESC ebnet.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Förderung von Datensouveränität als zentralem Thema für den europäischen Markt. Die ESC adressiert die steigende Nachfrage nach Cloud-Lösungen, die sicherstellen, dass sensible Daten innerhalb der EU bleiben und den regulatorischen Vorgaben entsprechen. TD Synnex unterstützt seine Partner dabei, dieses Alleinstellungsmerkmal zu kommunizieren und Kunden von den Vorteilen der ESC zu überzeugen. Durch die strategische Ausrichtung auf langfristige Partnerschaften und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Enablement-Programms wird sichergestellt, dass die ESC nicht nur als technische Lösung wahrgenommen wird, sondern auch als Grundlage für neue Geschäftsmodelle. Diese Vision zeigt, wie wichtig ein starkes Netzwerk und eine klare Strategie sind, um innovative Technologien in einem regulierten Umfeld erfolgreich zu etablieren.

Zukunftsweisende Impulse für den Cloud-Markt

Im Rückblick auf die Einführung der AWS European Sovereign Cloud lässt sich feststellen, dass TD Synnex eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Partnern gespielt hat, um diese Technologie in Europa zu verankern. Durch ein maßgeschneidertes Enablement-Programm und gezielte Maßnahmen zur Markteinführung wurden zahlreiche Partner befähigt, die ESC erfolgreich zu vermarkten. Die Betonung auf Datenschutz und digitale Souveränität stellte dabei einen entscheidenden Mehrwert dar, der insbesondere in regulierten Branchen Anklang fand. Für die Zukunft bleibt es wichtig, das Partnernetzwerk weiter auszubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren, die sich aus der steigenden Nachfrage nach souveränen Cloud-Lösungen ergeben. Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, sich direkt an TD Synnex zu wenden, um Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu werden und von den Chancen der ESC zu profitieren.

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal