Die Problematik vorinstallierter Schadsoftware auf IoT-Geräten hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Cybersicherheit dar. Insbesondere digitale Bilderrahmen und Mediaplayer sind oft Ziel von Cyberkriminellen, die diese Schwachstellen ausnutzen.
Der Markt für Data & Analytics Services (D&A Services) in Deutschland verzeichnet ein anhaltend hohes Wachstum und zeigt beeindruckende zukünftige Entwicklungen, die den Bedarf an solchen Dienstleistungen weiterhin ankurbeln. Laut der aktuellen Lünendonk-Studie wird für das Jahr 2025 ein
In den letzten Jahren hat Deutschland signifikante Fortschritte in der Netzversorgung gemacht, wie der aktuelle Bericht der Bundesnetzagentur eindrucksvoll belegt. Besonders hervorgehoben wird, dass drei von vier Haushalten nun Zugang zu Breitbandanschlüssen haben. Dieser Erfolg ist auf eine
Im November erreichte die Verbreitung von Malware in Deutschland laut dem Global Threat Index von Check Point einen neuen Höhepunkt, wobei der Infostealer Formbook 18,5 Prozent aller Malware-Infektionen verursachte. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen stellt sich die dringende Frage: Wie können
Mit den neuesten Updates für iOS und iPadOS 18.2 hat Apple insgesamt 21 Sicherheitslücken geschlossen und damit bedeutende Bedrohungen für die Sicherheit seiner Geräte adressiert. Zu den betroffenen Komponenten gehören unter anderem AppleMobileFileIntegrity, Audio, Crash Reporter, Font Parser,
Am zweiten Dienstag dieses Monats hat Adobe entscheidende Sicherheitsupdates für seine PDF-Anwendungen Reader und Acrobat veröffentlicht. Diese Updates schließen gleich mehrere kritische Sicherheitslücken, die es potenziellen Angreifern ermöglichen könnten, Schadcode aus der Ferne auszuführen.