Der Januar-Patchday von Microsoft hat in diesem Jahr mit insgesamt 159 behobenen Schwachstellen, von denen 11 als kritisch eingestuft wurden, einen neuen Höchststand erreicht. Besonders brisant sind Sicherheitslücken in Windows Hyper-V, die eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten
Die ständige Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu. Unternehmen und Privatpersonen sind gleichermaßen betroffen und suchen nach effektiven Sicherheitslösungen, um ihre Systeme zu schützen. In diesem Kontext stellt Check Point mit DeepDLL eine fortschrittliche Lösung vor, die speziell
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der populären VPN-Anwendung „Ivanti Secure Connect“ hat IT-Experten und Anwender gleichermaßen alarmiert. Die als CVE-2025-0282 identifizierte Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die vollständige Kontrolle über betroffene Systeme zu übernehmen und somit
Die Prognosen für den globalen Gerätemarkt bis 2025, basierend auf aktuellen Vorhersagen von Gartner, zeigen ein grundsätzlich positives Bild. Besonders der Markt für Smartphones wird voraussichtlich um 4,6 Prozent wachsen. Dieses Wachstum wird vor allem durch Premium-Smartphones angetrieben, die
Mit der Einführung der neuen Outlook-App für Windows 10 reagiert Microsoft auf den zunehmenden Druck, seine Software zu modernisieren und zu vereinheitlichen. Die umfassende Verteilung des Updates beginnt im Januar und Februar 2024. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass Microsoft es seinen
Der Markt für Private- und Hybrid-Cloud-Lösungen in Deutschland zeigt eine bemerkenswerte Dynamik, insbesondere im Mittelstandssegment. Mittelständische Anbieter gewinnen zunehmend Marktanteile gegenüber großen Systemintegratoren. Dies ist auf ihre geringeren Gemeinkosten und ihre Agilität bei der