Die Welt der Cloud-Technologie entwickelt sich ständig weiter und stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit. Besonders im Fokus steht dabei die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), um die Cloud-Sicherheit effektiv zu verbessern. Beim kürzlich im Eu
Die „Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“ hebt die immense Bedeutung der Regional- und Volkskultur in einer zunehmend digitalisierten Welt hervor. Diese bedeutende Deklaration wurde von der Kultur.Region.Niederösterreich im Haus der Digitalisierung p
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Sicherheit von Cloud-Systemen grundlegend zu verändern, indem sie sowohl verhindernde als auch verstärkende Funktionen in der Cybersicherheit übernimmt. Durch den Einsatz von Methoden wie maschinellem Lernen und Deepfake-Technologien ergibt sich ein
DSAG-Report: Unternehmen investieren mehr in SAP und IT Der aktuelle DSAG-Investitionsreport beleuchtet die IT- und SAP-Investitionsstrategien von Unternehmen in der DACH-Region. Erstellt von der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG), zeigt der Bericht eine klare Neigung zu vermehrten
Die Thematik des Artikels „KI-Revolution: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert“ befasst sich mit den tiefgreifenden Veränderungen, die durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Lebensbereichen, insbesondere im Umgang mit Software, hervorgerufen werden. Der Artikel v
Mit der neuesten Innovation von Microsoft wird die mobile Nutzung von Künstlicher Intelligenz auf ein neues Niveau gehoben. Die Einführung von Microsoft Copilot als App für iOS und Android ermöglicht den Zugriff auf fortschrittliche KI-Dienste wie GPT-4 und Dall-E, die bisher hauptsächlich auf Desk