Meta hat kürzlich seinen KI-Assistenten Meta AI in WhatsApp integriert, und die Präsenz des Chatbots ist für einige Nutzer eine Ärgernisquelle geworden. Der Meta AI Assistent ist in der Konversationsübersicht, als eigene Konversation und auch als Option in der Suchleiste sichtbar. Diese umfassende
OpenAI hat angekündigt, ein offenes KI-Modell zu veröffentlichen, was für viele eine überraschende Wendung in der Strategie des Unternehmens darstellt. Seit der Veröffentlichung von GPT-2 im Jahr 2019 hat OpenAI ausschließlich geschlossene Modelle verwendet. Doch mit der steigenden Beliebtheit
Meta hat kürzlich seine KI-Integration in WhatsApp erweitert, was für die europäischen Nutzer wichtige Neuerungen mit sich bringt. Nach einer erfolgreichen Einführung in den USA steht Meta AI nun auch hierzulande zur Verfügung. Diese Technologie hebt sich durch auffällige bunte Kreise in der
In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt der Schutz der Privatsphäre eine immer wichtigere Rolle. Smartphones haben sich zu unverzichtbaren Begleitern entwickelt, die nicht nur zum Telefonieren, sondern auch zum Navigieren, Shoppen und für soziale Interaktionen genutzt werden. Diese
Cybersicherheit wird in Deutschland zunehmend wichtiger, wie eine neue Umfrage der Bitkom zeigt. Die Ergebnisse offenbaren beunruhigende Fakten über die Häufigkeit und den finanziellen Schaden von Cyberkriminalität in der Bevölkerung. Doch oft bleibt das Bewusstsein für die Ernsthaftigkeit solcher
Apple hat die neueste Version von iOS und iPadOS 18.4 veröffentlicht, die eine Vielzahl intelligenter Funktionen und Verbesserungen enthält, um das Benutzererlebnis für iPhone- und iPad-Nutzer weiter zu optimieren und zu erweitern. Dieses Update bringt nicht nur innovative Werkzeuge zur