Die rasante Entwicklung in der Technologie stellt ständig neue Herausforderungen an die Infrastruktur, besonders im Hinblick auf Datenübertragung und Netzkapazitäten. Glasfasernetzen kommt hierbei eine zentrale Rolle zu, da sie Daten nahezu mit Lichtgeschwindigkeit übertragen. Doch selbst diese
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist in den letzten Jahren allgegenwärtig geworden und betrifft Millionen von Internetnutzern weltweit. In Deutschland wurden laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom in den letzten zwölf Monaten 61 Prozent der Internetnutzer Opfer von Cyberkriminalität.
Der Markt für Smartphones erlebt eine kontinuierliche Weiterentwicklung, angetrieben durch neue Technologien und die steigenden Ansprüche der Verbraucher. Berichte des Digitalverbands Bitkom prognostizieren, dass der Smartphone-Markt in Deutschland bis 2025 ein Volumen von 40,1 Milliarden Euro
Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat offiziell die Verantwortung für die Gewährleistung der Netzwerksicherheit vom Ministerium für Information und Kommunikation übernommen. Bei einer Zeremonie am 28. Februar in Hanoi wurde diese Entscheidung besiegelt, bei der hochrangige Vertreter beider
Die Forderung des TÜV Süd, ältere Fahrzeuge jährlich statt alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung (HU) zu schicken, hat eine Welle der Empörung unter Autofahrern und Automobilclubs ausgelöst. Jürgen Wolz, der Geschäftsführer des TÜV Süd, begründet diesen Vorschlag mit der höheren Mängelquote bei
Das zunehmende Aufkommen von Drohnen in den letzten Jahren hat eine neue Herausforderung für Besitzer von Luxus-Yachten dargestellt. Auch wenn diese technischen Wunderwaffen faszinierende Luftaufnahmen ermöglichen, stellen sie zugleich ein ernstzunehmendes Problem hinsichtlich Privatsphäre und