Mit immer ausgeklügelteren Methoden nutzen Betrüger soziale Medien zur Durchführung von Betrugsmaschen, die selbst erfahrene Nutzer überraschen können. Aktuell stellt eine gefährliche Form von Betrug eine ernsthafte Bedrohung auf Plattformen wie WhatsApp dar. Nutzer werden durch verlockende
Ein Urlaubsparadies kann schnell zum Albtraum werden, wenn man in die Fänge von Betrügern gerät, die sowohl Ihr Geld als auch Ihre Daten im Visier haben. In den letzten Jahren haben sich zwei besonders perfide Betrugsmaschen etabliert, die darauf abzielen, Urlauber auszutricksen. Dabei nutzen
Eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt hat das Datenschutz-Gefüge der Deutschen Bahn ins Wanken gebracht. Die Bahn verlangte beim Kauf von „Sparpreis“- und „Super-Sparpreis“-Tickets zwingend die Angabe einer E-Mail-Adresse oder Handynummer. Diese Praxis wurde von der
In der heutigen digitalen Welt, in der Online-Banking immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind die Risiken von Phishing-Angriffen für Bankkonten präsenter denn je. Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Strategien, um an die vertraulichen Daten nichtsahnender Nutzerinnen und Nutzer zu gelangen. Ein
Das CE-Zeichen auf Elektronikprodukten suggeriert Verbrauchern eine Einhaltung von Sicherheitsstandards, dennoch verstehen viele nicht, dass es sich dabei lediglich um eine Herstellerselbstdeklaration handelt. Gerade bei Billigimporten besteht ein hohes Risiko, dass Unternehmen ein gefälschtes
Der Fortschritt in der digitalen Technologie hat das tägliche Leben verändert, aber leider bietet er auch neue Möglichkeiten für Kriminelle. Eine der neuesten Bedrohungen, die Aufmerksamkeit erregt, ist "Quishing", eine gefährliche Kombination aus QR-Codes und Phishing-Methoden. Diese Betrugsart