In einer Zeit rasanter technologischer Fortschritte wird immer mehr darüber diskutiert, wie digitale Technologien zur Nachhaltigkeit und zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen können. In Deutschland gelten Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud Computing als Schlüsselkomponenten
Mit der Einführung der neuen API von OpenAI, die sich auf die KI-gestützte Bildgenerierung konzentriert, betritt das Unternehmen einen entscheidenden Schritt in der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz. Das Feature, das als gpt-image-1 bekannt ist, steht nun Entwicklern und Unternehmen
Vivo hat mit der Einführung des Vivo X200 Ultra auf dem chinesischen Markt ein neues Flaggschiff präsentiert, das die Grenzen zwischen Smartphone und Systemkamera verwischen soll. Die neueste Entwicklung von Vivo zielt darauf ab, fortschrittliche Kamera- und Prozessor-Technologien zu kombinieren,
Plex, ein beliebter Medienserver-Dienst, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Medien sowohl innerhalb als auch außerhalb des eigenen Netzwerks zu streamen, steht vor erheblichen Änderungen in Bezug auf Preise und Funktionen. Ab dem 29. April werden Neuanpassungen eingeführt, die bestehende und
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Gaming-PCs stehen neue Hardware-Upgrades immer wieder im Fokus von Technikbegeisterten. Ein aktuelles Projekt zeigt anschaulich, wie der Austausch von Grafikkarte und Netzteil zu einer verbesserten Performance führen kann und gleichzeitig auf
In einer Welt, die zunehmend von der Digitalisierung und dem leichten Zugang zu Informationen geprägt ist, wird der Ruf nach Datenschutzmaßnahmen immer lauter, insbesondere im Kontext historischer Daten. Das Bundesarchiv setzt deshalb auf Programme, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten, um