Die rasante Entwicklung der digitalen Technologien hat künstliche Intelligenz (KI) zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens gemacht. Große Unternehmen wie Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und WhatsApp, setzen auf KI, um ihre Dienste zu optimieren und ihren
In einem überraschenden Schritt erweitert OpenAI die Funktionalitäten seines Chatbots ChatGPT um neue Shopping-Funktionen. Diese Entwicklung wird als direkter Angriff auf Google betrachtet, da sie auf die Stärkung der Online-Shopping-Kompetenzen mit direkter Websuche abzielt. Dabei werden gezielte
Die digitale Welt befindet sich im ständigen Wandel, und die Sicherheit von Cloud-Daten ist heute wichtiger denn je. Mit zunehmender Abhängigkeit von cloudbasierten Diensten und einer Steigerung der Cyberangriffe stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre digitale Infrastruktur effektiv zu
Das Bestreben Europas, seine digitale Souveränität zu stärken, wird immer wichtiger, insbesondere in einer Welt, die zunehmend von US-amerikanischen Technologien dominiert wird. Europäische Unternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Abhängigkeit von Giganten wie Microsoft,
In der zunehmend vernetzten Welt nehmen die Risiken durch KI-Tools in Cloud-Umgebungen alarmierend zu. Laut dem aktuellen Tenable Cloud AI Risk Report weisen etwa 70 Prozent der KI-Dienste nutzenden Cloud-Workloads mindestens eine ungeklärte Schwachstelle auf. Diese Sicherheitslücken präsentieren
Inmitten wachsender politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen in Deutschland stellt sich die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) eine effektivere Lösung bieten könnte als herkömmliche und oft parteipolitisch geprägte Entscheidungsmechanismen. Die anhaltende Diskussion dreht sich um die