IBM Stellt ASC mit KI für Automatisierte AWS-Cloud-Sicherheit Vor

Cloud-Umgebungen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit, jedoch stellen sie auch zunehmende Sicherheitsherausforderungen dar. IBM hat auf diese Herausforderungen reagiert und eine innovative Lösung namens „Autonomous Security for Cloud“ (ASC) präsentiert, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert und das Sicherheitsmanagement sowie die Entscheidungsfindung in Cloud-Umgebungen automatisiert. Diese Lösung zielt darauf ab, Unternehmen bei der sicheren Nutzung von Amazon Web Services (AWS) zu unterstützen und die operative Effizienz zu steigern.

Funktionalität und Vorteile von ASC

KI-gesteuerte Sicherheits- und Compliance-Optimierung

ASC verwendet die Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) von Amazon Bedrock, um Sicherheits- und Compliance-Aufgaben zu optimieren und zu automatisieren. Diese Technologie ermöglicht es, Sicherheitskontrollen schnell zu automatisieren, weiterzuentwickeln und durchzusetzen, wobei sie spezifische Konfigurationen für cloudbasierte Architekturen berücksichtigt. Ein Hauptziel von ASC ist es, Risiken zu minimieren und die operative Belastung der IT-Abteilungen zu verringern. Durch den Einsatz von KI kann ASC kontinuierlich Bedrohungen überwachen und sofortige Anpassungen vornehmen sowie aktive Bedrohungsabwehr betreiben.

Die Generative KI von ASC bietet die Möglichkeit, Sicherheitsrichtlinien und -standards zu verstehen, abzuleiten und autonom anzuwenden. Dies geschieht durch den Einsatz von Large Language Models (LLMs) und Retrieval-Augmented Generative (RAG) Anwendungen, die es ermöglichen, regulatorischen Verpflichtungen gerecht zu werden. Die Lösung ist zudem skalierbar und kann AWS-native technische Kontrollen automatisch überwachen, einsetzen sowie Abweichungen bei der Compliance beheben. Ein weiterer bedeutender Vorteil von ASC ist die Reduzierung der Zeit, die für die Bereitstellung von Sicherheitsrichtlinien erforderlich ist. Dadurch werden die Sicherheitsteams entlastet und können sich auf strategische Aufgaben konzentrieren.

Ergänzung traditioneller Cloud-Sicherheitslösungen

ASC ergänzt herkömmliche Cloud Security Posture Management (CSPM)-Lösungen, indem sie durch den Einsatz von KI die vom Kunden gewählten Kontrollsysteme sowie zukünftige Aktualisierungen berücksichtigt. Durch die Automatisierung von Hygienevorschriften und die Korrektur von Fehlkonfigurationen trägt ASC dazu bei, langfristige Abweichungen von Richtlinien zu reduzieren. Diese proaktive Herangehensweise an das Sicherheitsmanagement ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und zu schließen.

Ein weiterer Aspekt der ASC-Lösung ist die kontinuierliche Überwachung und sofortige Anpassungsfähigkeit an neue Bedrohungslandschaften. Sicherheitsteams können sich somit auf dringlichere und strategischere Sicherheitsaufgaben konzentrieren, während ASC im Hintergrund das grundlegende Sicherheitsmanagement übernimmt. Die Nutzung von GenAI und die Automatisierung von Sicherheits- und Compliance-Aufgaben helfen dabei, die Komplexität und das Risiko in Cloud-Umgebungen zu verringern. Dies führt zu einer signifikanten Verbesserung der gesamten Sicherheitslage.

Markteinführung und Verfügbarkeit

Unterstützung durch IBM-Berater und globaler Rollout

IBM bietet Unternehmen zusätzlich die Möglichkeit, von der Expertise ihrer Berater zu profitieren. Diese Berater sind zertifiziert und verfügen über umfangreiche AWS-Expertise, was den Implementierungsprozess von ASC beschleunigen kann. Dadurch wird die Transformation von Cloud-Umgebungen effizienter gestaltet und Unternehmen können schneller auf die Vorteile der neuen Sicherheitslösung zugreifen. Mit der Bereitstellung dieser Unterstützung ermöglicht IBM eine nahtlose Integration von ASC in AWS-Umgebungen und sorgt gleichzeitig für eine proaktive Risikobewältigung.

Die Einführung von ASC wird weltweit ab Dezember 2024 erfolgen, nachdem die Lösung erstmals auf der AWS re:Invent 2024 Konferenz vorgestellt wurde. Dank der frühzeitigen Präsentation haben Unternehmen die Gelegenheit, sich umfassend über die Möglichkeiten und Vorteile von ASC zu informieren und sich auf die bevorstehende Verfügbarkeit vorzubereiten. Mit der weltweiten Einführung möchte IBM sicherstellen, dass Unternehmen unabhängig von ihrem Standort auf eine fortschrittliche Sicherheitslösung zugreifen können, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Cloud-Umgebungen zugeschnitten ist.

Erwartungen und zukünftige Entwicklungen

Cloud-Umgebungen bieten Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, darunter erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit. Jedoch bringen sie auch wachsende Sicherheitsherausforderungen mit sich. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, hat IBM eine bahnbrechende Lösung vorgestellt: „Autonomous Security for Cloud“ (ASC). Diese Lösung basiert auf Künstlicher Intelligenz (KI) und automatisiert viele Aspekte des Sicherheitsmanagements sowie der Entscheidungsfindung in Cloud-Umgebungen. ASC zielt darauf ab, Unternehmen eine sichere Nutzung von Amazon Web Services (AWS) zu ermöglichen und gleichzeitig die operative Effizienz zu verbessern. Diese innovative AI-gestützte Lösung erkennt und reagiert proaktiv auf Sicherheitsbedrohungen, wodurch Unternehmen die Kontrolle über ihre Cloud-Sicherheit behalten können. Durch die Integration von ASC können Unternehmen nicht nur ihre Sicherheitsstrategie optimieren, sondern auch die Reaktionszeiten auf Bedrohungen verkürzen und so Ressourcen effizienter nutzen. IBM’s ASC weist den Weg zu einer sichereren und effizienteren Nutzung von Cloud-Technologien.

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal