Apple Schließt Kritische Sicherheitslücke mit iOS- und iPadOS-Update 18.3

Januar 30, 2025

Apple hat kürzlich eine neue Version seiner Betriebssysteme iOS und iPadOS veröffentlicht, um eine gefährliche Sicherheitslücke zu schließen, die bereits von Hackern aktiv ausgenutzt wurde. Besonders besorgniserregend ist, dass diese als Zero-Day-Lücke bekannte Schwachstelle auf älteren iPhones mit iOS-Versionen vor 17.2 zum Einsatz kam und eine unautorisierte Erweiterung von Benutzerrechten ermöglichte. Der identifizierte Fehler, ein sogenannter Use-After-Free-Bug in der CoreMedia-Komponente, erlaubte Angreifern, das Speichermanagement des Geräts zu umgehen und somit die Kontrolle über die Geräte zu erlangen.

Die Updates beheben nicht nur diesen kritischen Fehler, sondern adressieren auch andere Anfälligkeiten in verschiedenen Systemkomponenten wie AirPlay, CoreAudio, ImageIO, Kernel, LaunchServices, Passkeys, Safari und WebKit. Die potenziellen Auswirkungen dieser Lücken sind weitreichend und umfassen unter anderem unerwartete Abstürze von Apps, Denial-of-Service-Attacken, Preisgabe vertraulicher Informationen, Veränderungen geschützter Dateien sowie die Ausführung von schädlichem Code mit Kernel-Rechten. Apple hat durch das Update das Speichermanagement erheblich verbessert und somit die allgemeine Sicherheit und Stabilität der Geräte erhöht.

Die neue Version iOS 18.3 steht ab sofort für alle iPhones ab dem Modell iPhone XS zur Verfügung, während iPadOS 18.3 für verschiedene Modelle des iPad Pro, iPad Air, iPad und iPad Mini bereitgestellt wird. Nutzer können die Updates wie gewohnt Over-the-Air installieren und ihre Geräte somit gegen die identifizierten Sicherheitsrisiken absichern. Dieses umfassende Sicherheitsupdate unterstreicht erneut die Bedeutung regelmäßiger Software-Aktualisierungen und zeigt, wie Apple kontinuierlich daran arbeitet, seine Geräte vor neuen Bedrohungen zu schützen und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal