Technologie

Wie Revolutioniert China die Globale Satelliten-IoT-Technologie?
Technologie Wie Revolutioniert China die Globale Satelliten-IoT-Technologie?

In einer Welt, die zunehmend auf digitale Vernetzung angewiesen ist, steht China an der Spitze einer technologischen Revolution, die die Art und Weise, wie globale Kommunikation funktioniert, grundlegend verändert und neue Maßstäbe setzt. Mit privaten Satellitenkonstellationen wie dem

Gericht Beschränkt Staatstrojaner-Einsatz in NRW-Gesetz
Technologie Gericht Beschränkt Staatstrojaner-Einsatz in NRW-Gesetz

In einer Zeit, in der die Digitalisierung nahezu jeden Lebensbereich durchdringt, stehen staatliche Sicherheitsinteressen und der Schutz der Privatsphäre in einem ständigen Spannungsfeld, das durch ein aktuelles Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe erneut in den Fokus gerückt ist.

Confidential Computing: Sichere Daten in der Cloud schützen
Technologie Confidential Computing: Sichere Daten in der Cloud schützen

Die Cloud-Technologie hat in den letzten Jahren die Art und Weise, wie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ihre Daten speichern und verarbeiten, grundlegend verändert, doch mit den zahlreichen Vorteilen gehen auch erhebliche Risiken einher. Besonders sensible Informationen sind während der

Schützt KI genug? Gefährliche Inhalte für Jugendliche?
Technologie Schützt KI genug? Gefährliche Inhalte für Jugendliche?

Stellen Sie sich vor, ein Kind sitzt allein in seinem Zimmer, tippt auf dem Smartphone eine Frage in eine Chat-Anwendung und erhält innerhalb weniger Sekunden detaillierte Anleitungen zu selbstverletzendem Verhalten oder sogar zu lebensgefährlichen Handlungen, weil die Sicherheitsvorkehrungen

Wie Sehen Deutsche die Künstliche Intelligenz im Alltag?
Technologie Wie Sehen Deutsche die Künstliche Intelligenz im Alltag?

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine immer bedeutendere Rolle, und die Meinungen darüber sind so vielfältig wie die Anwendungsbereiche selbst. Eine aktuelle Umfrage eines renommierten Meinungsforschungsinstituts wirft Licht

KI in der Personalauswahl: Kritik an Überhöhten Versprechen
Technologie KI in der Personalauswahl: Kritik an Überhöhten Versprechen

Die Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen Einzug gehalten, und die Personalauswahl bildet hier keine Ausnahme – doch wie viel Wahrheit steckt hinter den vollmundigen Versprechungen der Softwareanbieter? In einer Zeit, in der Unternehmen unter Druck stehen,

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal