Wirtschaft

Aktuelle Trends bei Einlagenzinsen: Strategien von Groß– und Kleinbanken
Finanzen Aktuelle Trends bei Einlagenzinsen: Strategien von Groß– und Kleinbanken

Die jüngsten Entwicklungen und Trends bei den Einlagenzinsen im Bankwesen werfen ein interessantes Licht auf die Dynamik zwischen Großbanken und kleineren Finanzinstituten sowie auf die vielfältigen Strategien, die Banken anwenden, um Kunden anzulocken und langfristig zu binden. Während Verbraucher

Industrie fordert mehr Investitionen und klare Maßnahmen der Regierung
Finanzen Industrie fordert mehr Investitionen und klare Maßnahmen der Regierung

Deutschland steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat daher konkrete Forderungen an die Regierung, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Diese Forderungen wurden auf dem Tag der Industrie

Kernkraft in der Latrobe Valley: Rettung oder riskante Bedrohung?
Technologie Kernkraft in der Latrobe Valley: Rettung oder riskante Bedrohung?

Die Einführung von Kernkraft in der Latrobe Valley in Victoria, Australien, sorgt für eine erhebliche Kontroverse und Spaltung innerhalb der Gemeinschaft. Diese Region, die traditionell stark von Kohle abhängig war und den größten Teil von Victorias Strom erzeugt hat, blickt nun einer unsicheren

Wie wirkt sich der neue Tarifvertrag auf Hessens Gastgewerbe aus?
Branchen Wie wirkt sich der neue Tarifvertrag auf Hessens Gastgewerbe aus?

Der kürzlich erzielte Tarifabschluss im Gastgewerbe in Hessen betrifft rund 90.000 Beschäftigte in Hotels und Gaststätten. Mit einer Erhöhung der Entgelte in zwei Stufen soll die Arbeit der Beschäftigten wertgeschätzt werden, und diese Erhöhung ist eine Reaktion auf die Herausforderungen durch die

Wie kann Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit wiedererlangen?
Finanzen Wie kann Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit wiedererlangen?

Deutschland sieht sich einem zunehmenden Abstieg in der internationalen Wettbewerbsfähigkeit gegenüber, wie eine Studie der Schweizer Hochschule IMD offenbart. Das renommierte Ranking, das die Effizienz von Regierung und Wirtschaft bewertet, stufte Deutschland in diesem Jahr auf Platz 24 ein, was

Wie entwickelt sich das Gastgewerbe nach der Steuererhöhung 2024?
Branchen Wie entwickelt sich das Gastgewerbe nach der Steuererhöhung 2024?

Die Entwicklung des deutschen Gastgewerbes wird maßgeblich von zahlreichen wirtschaftlichen und politischen Faktoren beeinflusst. Eine der bedeutendsten Änderungen im Jahr 2024 ist die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie. Dieser Artikel beleuchtet, wie sich

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal