In Österreich zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab, der die Bemühungen um eine nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz erheblich gefährdet: Der Anteil an Elektro-Transportern bei den Neuzulassungen geht drastisch zurück, obwohl das Land in der ersten Jahreshälfte noch zu den
In einer Zeit, in der die Industrie unter wachsendem Druck steht, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren, setzen zwei führende Unternehmen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz, indem sie gemeinsam innovative Wege gehen. Die strategische Partnerschaft zwischen Henkel Adhesive Technologies und Dow
Biokraftstoffe: Retter oder Risiko im Kampf gegen den Klimawandel? Stellen Sie sich vor, eine Technologie, die als Retter im Kampf gegen den Klimawandel gefeiert wird, könnte in Wahrheit mehr Schaden anrichten als die fossilen Brennstoffe, die sie ersetzen soll, und genau diese bittere Erkenntnis
Die Energiebranche steht vor einer technologischen Revolution, die durch den Einsatz von Drohnen neue Maßstäbe setzt, und diese unbemannten Fluggeräte haben sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Werkzeuge für Inspektionen, Überwachungen und Wartungsarbeiten etabliert. Mit der steigenden
In Deutschland wird die Mülltrennung oft mit einem Augenzwinkern als nationale Tugend betrachtet, doch gleichzeitig hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der sorgfältig getrennte Abfall am Ende einfach zusammengeworfen und verbrannt wird. Diese Annahme sorgt für Skepsis gegenüber dem aufwendigen
In einer Region, die für ihre Stabilität und Zuverlässigkeit in der kommunalen Energieversorgung bekannt ist, hat sich ein beispielloser Vorfall ereignet, der die Aufmerksamkeit auf die finanziellen Herausforderungen kleiner Energieanbieter lenkt und zugleich die Frage aufwirft, wie Kommunen mit