Umwelt

Luftverschmutzung in Moa: Bürger fordern saubere Luft und Hilfe
Branchen Luftverschmutzung in Moa: Bürger fordern saubere Luft und Hilfe

Die Stadt Moa in der Provinz Holguín auf Kuba steht derzeit im Mittelpunkt einer intensiven Diskussion über Umweltprobleme, die durch industrielle Aktivitäten, insbesondere durch die Nickelindustrie, verursacht werden. Diese Stadt leidet seit über vier Jahrzehnten unter schwerwiegenden

Alfred-Wegener-Institut: 45 Jahre Polarforschung im Wandel
Branchen Alfred-Wegener-Institut: 45 Jahre Polarforschung im Wandel

Seit der Gründung vor 45 Jahren spielt das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven eine prägende Rolle in der deutschen Polarforschung. Der Entstehungsprozess war geprägt von intensiven Standortverhandlungen, die schließlich 1980 mit der Entscheidung von Bundeskanzler Helmut Schmidt endeten,

Grüne Jugend fordert Enteignung großer Energiekonzerne
Branchen Grüne Jugend fordert Enteignung großer Energiekonzerne

In Anbetracht der aktuellen Klimakrise hat die Grüne Jugend einen bemerkenswerten Vorstoß gewagt, der sowohl innerhalb als auch außerhalb der Partei für Aufsehen sorgt. Angesichts zunehmender Umweltkatastrophen wurde die verstärkte Debatte über radikale Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels

Kippt der Plan, die Hausruckbahn Stillzulegen, Klimapolitik?
Branchen Kippt der Plan, die Hausruckbahn Stillzulegen, Klimapolitik?

Die potenzielle Stilllegung der Hausruckbahn im österreichischen Hausruckviertel ist zu einem zentralen Diskussionspunkt in der Klimapolitik geworden. Inmitten der immer drängender werdenden Herausforderungen des Klimawandels erscheint die Debatte um die Zukunft dieser regionalen Bahnlinie

Kanarische Inseln: Dringende Maßnahmen gegen Abwasserkatastrophe
Branchen Kanarische Inseln: Dringende Maßnahmen gegen Abwasserkatastrophe

Die Kanarischen Inseln stehen vor einer drängenden ökologischen Herausforderung, die nicht nur die Umwelt stark beeinträchtigt, sondern auch massive finanzielle Folgen mit sich bringt. In den vergangenen Jahrzehnten sind grundlegende Versäumnisse bei der Abwasserentsorgung ans Licht gekommen, was

Deutschlands Wasserprobleme: Landwirtschaft und Investitionslücke
Branchen Deutschlands Wasserprobleme: Landwirtschaft und Investitionslücke

Die Wasserprobleme in Deutschland sind zu einem drängenden Umweltproblem geworden, und die intensive Landwirtschaft verschärft die Situation erheblich. Laut einem aktuellen Bericht der EU-Kommission sind lediglich neun Prozent der deutschen Oberflächengewässer in einem guten ökologischen Zustand.

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal