Stellen Sie sich vor, ein Elektroauto könnte in nur zwölf Minuten vollständig aufgeladen werden und anschließend eine Strecke von bis zu 800 Kilometern zurücklegen – eine Vision, die dank einer bahnbrechenden Entwicklung in der Batterietechnologie nun greifbar nahe scheint. Die Elektromobilität
Die deutsche Autoindustrie, seit Jahrzehnten ein Symbol für wirtschaftliche Stärke und Ingenieurskunst, steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte, denn die Umstellung auf neue Technologien und der internationale Wettbewerb setzen sie unter enormen Druck. Die Internationale
Stellen Sie sich eine Lagune vor, die vor Gericht zieht, um sich gegen Umweltzerstörung zu wehren – ein Szenario, das bis vor wenigen Jahren noch wie Science-Fiction klang, aber im Jahr 2022 in Spanien Realität wurde, als die Mar Menor, die größte Salzwasserlagune des Mittelmeerraums, als
In einer Zeit, in der Städte weltweit nach Lösungen suchen, um Kosten zu senken und gleichzeitig nachhaltiger zu wirtschaften, setzt die Hansestadt Bremen ein starkes Zeichen mit einer wegweisenden Entscheidung zur Rücknahme der Straßenbeleuchtung. Ab dem kommenden Jahr übernimmt die Stadt die
Die Verbindung von innovativer Energietechnik und einem starken Gemeinschaftsgefühl ist der Kern der Mission von smart:ex, um nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu schaffen. Durch den Einsatz modernster Technologien und die Förderung von Zusammenarbeit möchte smart:ex nicht nur die
Die geplanten Erkundungen nach Öl und Gas vor der Ostsee-Insel Usedom lösen in der Region Vorpommern-Greifswald eine hitzige Debatte aus, die weit über lokale Grenzen hinausreicht und sowohl Umwelt- als auch Wirtschaftsinteressen berührt. Während die einen in solchen Projekten eine Chance zur