Im Sommer 2024 wird das Auto für die meisten Französinnen und Franzosen weiterhin das bevorzugte Verkehrsmittel für Urlaubsreisen sein. Trotz der Nachteile wie hohe Kosten und Umweltverschmutzung bleiben die Gründe für diese Wahl vielfältig und überzeugend. Die Ergebnisse zweier Umfragen, die vom
Paris, ein pulsierendes Herz Europas, ist bekannt für seine facettenreiche Kultur, seine malerischen Straßenzüge und nicht zuletzt für sein dynamisches Metropolregion. Doch während die Stadt selbst mit einem dichten und effizienten öffentlichen Verkehrssystem glänzt, blicken die ländlicheren
In einer Zeit, in der Städte weltweit nach innovativen Lösungen suchen, um ihre Verkehrssysteme nachhaltiger zu gestalten, hat CDPQ Infra einen wegweisenden Vorschlag für Québec City vorgelegt. Dieser Plan sieht ein an die Bedürfnisse der Stadt angepasstes Tramway-System vor. Kernstück des Systems
In Deutschland steht eine wesentliche Änderung des Mautsystems bevor. Konkret wird ab dem 1. Juli 2024 eine neue Mautregelung in Kraft treten, die sich auf Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen auswirkt. Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) appelliert deshalb eindringlich an alle
Die Einführung von neuen Technologien im Bereich der Mobilität ist ein kontinuierlicher Prozess, der darauf abzielt, die Reiseerlebnisse für Passagiere zu verbessern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren. Im Herzen Europas, genauer gesagt in Deutschland, hat Alstom einen bedeutenden
Eilenburg steht vor einem Jahr voller Veränderungen und Entwicklungen, die sowohl die Infrastruktur der Stadt als auch das Freizeitangebot betreffen. Von umfangreichen Baumaßnahmen bis hin zu festlichen Veranstaltungen – die Stadt bereitet sich darauf vor, ihren Bürgern eine verbesserte