Die ADAC-Autotests 2024 haben spannende Ergebnisse hervorgebracht und zeigen eindrucksvoll, wie sich die Automobilbranche weiterentwickelt. Insbesondere der VW ID.7 Pro konnte als Elektrofahrzeug überzeugen und sicherte sich den ersten Platz in einem Vergleichstest von insgesamt 84 Fahrzeugen. Der
Der Prozess der Namensfindung ist für Automobilhersteller ein entscheidender Schritt, der oft für Peinlichkeiten sorgt, da kulturelle und sprachliche Unterschiede nicht berücksichtigt werden. Bekannte Marken wie Audi, Mitsubishi, Toyota und Lamborghini haben allesamt Fehler gemacht, die in
Der Autovermieter Hertz hat sich einst vorgenommen, eine Vorreiterrolle bei der Elektrifizierung seiner Flotte einzunehmen, doch inzwischen sieht sich das Unternehmen mit erheblichen Problemen konfrontiert. Vor drei Jahren kündigte Hertz an, 100.000 Tesla-Fahrzeuge zu kaufen, um die Umstellung auf
Das Mitführen von Gegenständen im Auto in Deutschland ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch der gesetzlichen Vorschriften und der Verkehrssicherheit. Es gibt verpflichtende Gegenstände, die im Auto vorhanden sein müssen, um die Sicherheit der Insassen und anderer
Die späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre waren eine bunte und turbulente Zeit in der Automobilwelt. Viele Autoliebhaber von heute sehnen sich nach den sportlich-eleganten Modellen dieser Ära, denen es trotz ihres Alters nicht an Reiz gemangelt hat. Ein faszinierender Aspekt dieser Fahrzeuge ist,
Die Produktion der legendären Piaggio Ape, auch bekannt als die „Biene“, wird in Italien eingestellt und nach Asien, insbesondere nach Indien, verlagert. Dieses ikonische dreirädrige Fahrzeug hat eine tiefe kulturelle Bedeutung in Italien und bleibt sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen