Die Transportbranche in Europa steht vor einer beispiellosen Herausforderung, da neue Vorschriften zur Einführung des Smart-Tachographen 2.0 eine akute Kapazitätskrise ausgelöst haben, die die gesamte Logistikbranche unter enormen Druck setzt. Diese Regelung verlangt, dass alle Fahrzeuge über 3,5
In einer Welt, die zunehmend nachhaltige Lösungen für die drängendsten Umweltprobleme sucht, steht die Schifffahrtsindustrie vor einer gewaltigen Herausforderung, ihre CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren, um den strengen Vorgaben internationaler Regelwerke gerecht zu werden. Die Europäische
In einer Zeit, in der die Elektromobilität immer mehr an Bedeutung gewinnt, rückt eine Technologie in den Fokus, die das Potenzial hat, die Branche grundlegend zu verändern: die Feststoffbatterien. Während herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien ihre Grenzen in Bezug auf Ladezeit, Reichweite und
In Mahlsdorf, einem Ortsteil des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf, brodelt die Stimmung unter den etwa 30.000 Einwohnern, wenn es um die geplante Erweiterung der Tram-Linie 62 geht, die für viele das zentrale Verkehrsmittel ist, um den Norden und Süden des Ortsteils zu verbinden. Der derzeitige
Die finnische Hauptstadt Helsinki hat einen Meilenstein in der Verkehrssicherheit erreicht, der weltweit Beachtung findet: Seit einem Jahr gab es in der Stadt keinen einzigen Verkehrstoten mehr, und das bei einer gestiegenen Einwohnerzahl von damals 500.000 auf fast 700.000. Während in den späten
Der Verkehrsverbund Tirol, besser bekannt als VVT, hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Transformation des öffentlichen Personen- und Nahverkehrs in Tirol bewirkt und dabei die Art und Weise, wie sich Menschen in der Region bewegen, grundlegend verändert. Seit seiner Gründung im Jahr