In einer digitalisierten Welt stehen Unternehmen vor enormen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Disaster Recovery. Diese Aufgaben werden komplexer, wenn Cloud- und KI-Technologien in die IT-Landschaft integriert werden. Unternehmen müssen nun sicherstellen, dass sie
Die anstehende Welle von Office-Aktualisierungen, die im Jahr 2025 auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland zukommt, stellt eine große Herausforderung dar. Mehr als 80 Prozent der KMU werden deutlich ihre Microsoft-Office-Pakete aktualisieren müssen, da ab dem 14. Oktober 2025 keine
Der Wechsel von industriellen zu Einzelhandelsstandards ist für das Traditionsunternehmen Steiff ein entscheidender Schritt, um der neuen Kindermodenlinie gerecht zu werden und die Warenwirtschaft effizient zu verwalten. SAP S/4HANA bietet dafür die notwendige Basis, insbesondere durch die
Der Vorfall bei Crowdstrike im Juli 2023, bei dem ein fehlerhaftes Update der Sicherheitssoftware weltweit etwa neun Millionen Windows-PCs in eine Dauer-Bootschleife schickte, hat viele Risiken und Schwachstellen in der IT-Infrastruktur offenbart. Dieses Ereignis zeigt deutlich, wie verwundbar
Die Auswirkungen von Qualitätsmängeln in Software-Updates sind ein zentrales Thema in der IT-Branche. Insbesondere das Spannungsfeld zwischen Geschwindigkeit und Qualität sowie die daraus resultierenden IT-Sicherheitsprobleme stehen im Fokus. Ein beschleunigter Veröffentlichungszyklus von Software
Die Einführung einer speziellen Windows-Desktop-App für OpenAI ChatGPT markiert einen bedeutenden Schritt für die fortlaufende Integration künstlicher Intelligenz in den täglichen Arbeitsprozess. Nutzer können nun direkt über eine dedizierte Anwendung auf ihren Windows-PCs auf ChatGPT zugreifen und