Am 14. Oktober 2025 wird Microsoft den Support für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 einstellen, und ab diesem Datum werden keine technischen Unterstützungen oder Updates, einschließlich Sicherheits-Patches und Zeitzonen-Updates, mehr bereitgestellt. Dies bedeutet, dass bekannte Sc
Eine neue Hacker-Kampagne, die gezielt WhatsApp-Nutzer angreift, wurde kürzlich von Microsoft in einem Blogbeitrag beschrieben. Diese Kampagne wird von der wahrscheinlich russischstaatlich unterstützten Gruppe Star Blizzard, auch bekannt als Seaborgium, Coldriver oder Callisto Group, durchgeführt. D
In einer bahnbrechenden Entdeckung haben Akamai-Sicherheitsforscher eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Kubernetes identifiziert, die als CVE-2024-9042 bekannt ist. Diese Schwachstelle ermöglicht die Remote-Code-Ausführung (RCE) mit SYSTEM-Rechten auf allen Windows-Endpunkten innerhalb eines Ku
In einer Zeit zunehmend komplexerer Bedrohungen im Cyberspace stellt sich die Frage, wie deutsche Unternehmen sich adäquat gegen Cyberangriffe schützen können. Laut einer Studie von Kaspersky aus dem Jahr 2022 waren mehr als die Hälfte aller befragten Unternehmen in Deutschland von Net
Das Cybersecurity-Team von Cisco Talos hat in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 einen starken Anstieg von Bedrohungen durch „Text Poisoning“ festgestellt. Bei „Hidden Text Salting“ oder „Poisoning“ werden Zeichen in den HTML-Quelltext einer E-Mail eingefügt, die für den Empfänger unsichtbar sind. D
Das vor kurzem veröffentlichte Sicherheitsupdate für Google Chrome, Version 132, soll drei schwerwiegende Sicherheitslücken schließen, die Nutzer auf Windows, macOS und Linux betreffen. Besonders heikel sind hierbei zwei spezifische Sicherheitslücken: ein Object-Corruption-Bug und ein Out-