Die Internetnutzung hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, und damit auch die Bedrohung durch Cyberkriminalität. Einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge sind im letzten Jahr 61 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland Opfer von Cyberkriminalität geworden. O
Die Möglichkeit, unerwartete Videoanrufe auf WhatsApp zu erhalten, wenn die Kamera automatisch aktiviert ist, kann für viele Nutzer unangenehm sein. Der Gedanke, dass man ohne Vorwarnung und Vorbereitung für einen Videoanruf verfügbar sein soll, mag viele verunsichern, insbesondere in Momenten, die
Die Anzahl der Trojaner-Angriffe auf mobile Nutzer ist im Jahr 2024 stark angestiegen und stellt eine ernsthafte Bedrohung dar, insbesondere im Bereich des Online-Bankings. Laut dem Security-Anbieter Kaspersky wurden weltweit insgesamt 33,3 Millionen Angriffe auf Smartphones registriert, bei denen
In den letzten zwölf Monaten, basierend auf einer Untersuchung des Digitalverbands Bitkom, erlebten über die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland Formen der Cyberkriminalität. Dieser signifikante Rückgang gegenüber früheren Jahren, in denen die betroffenen Prozentsätze höher lagen, deutet auf ei
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist in den letzten Jahren allgegenwärtig geworden und betrifft Millionen von Internetnutzern weltweit. In Deutschland wurden laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom in den letzten zwölf Monaten 61 Prozent der Internetnutzer Opfer von Cyberkriminalität. Obw
Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat offiziell die Verantwortung für die Gewährleistung der Netzwerksicherheit vom Ministerium für Information und Kommunikation übernommen. Bei einer Zeremonie am 28. Februar in Hanoi wurde diese Entscheidung besiegelt, bei der hochrangige Vertreter beider