Google hat die finale Version von Chrome 132 veröffentlicht, ein Update, das insgesamt 16 Sicherheitslücken schließt und sowohl für Windows, macOS, Linux als auch für Android-Geräte verfügbar ist. Einige dieser behobenen Schwachstellen stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar, da Angreifer
Der Januar-Patchday von Microsoft hat in diesem Jahr mit insgesamt 159 behobenen Schwachstellen, von denen 11 als kritisch eingestuft wurden, einen neuen Höchststand erreicht. Besonders brisant sind Sicherheitslücken in Windows Hyper-V, die eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten
Die ständige Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu. Unternehmen und Privatpersonen sind gleichermaßen betroffen und suchen nach effektiven Sicherheitslösungen, um ihre Systeme zu schützen. In diesem Kontext stellt Check Point mit DeepDLL eine fortschrittliche Lösung vor, die speziell
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der populären VPN-Anwendung „Ivanti Secure Connect“ hat IT-Experten und Anwender gleichermaßen alarmiert. Die als CVE-2025-0282 identifizierte Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die vollständige Kontrolle über betroffene Systeme zu übernehmen und somit
Google hat das Android Security Bulletin für Januar veröffentlicht, das insgesamt 36 Sicherheitslücken beschreibt. Sechs dieser Schwachstellen werden als kritisch eingestuft, da sie das potenzielle Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne ermöglichen könnten. Die Gefahr ist besonders
In einer entscheidenden Partnerschaft haben das US-amerikanische Softwarehaus MicroStrategy und der deutsche Hyperscaler Stackit gemeinsam eine datensouveräne Cloud-Lösung entwickelt, die insbesondere für stark regulierte europäische Unternehmen von großem Vorteil sein soll. Diese Kollaboration