Sicherheit

NIS2UmsuCG-Scheitern: Dringlichkeit Neuer Cybersicherheitsgesetze
Technologie NIS2UmsuCG-Scheitern: Dringlichkeit Neuer Cybersicherheitsgesetze

In einer Zeit, in der Cyberattacken und digitale Bedrohungen kontinuierlich zunehmen, wird die Notwendigkeit solider Cybersicherheitsgesetze immer dringlicher. Das gescheiterte NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) in Deutschland offenbart die gravierenden Risiken, die

BYDs Innovation: Autonomes Parking mit Versicherungsschutz
Branchen BYDs Innovation: Autonomes Parking mit Versicherungsschutz

In der dynamischen Welt der Elektromobilität hat sich BYD als Vorreiter in der Entwicklung innovativer Technologien positioniert. Mit ihrer neuesten Einführung, dem hochmodernen »God's Eye«-System, setzt BYD neue Maßstäbe beim autonomen Parken. Diese Technologie, die aus einer Vielzahl an Sensoren

Kanarische Inseln: Dringende Maßnahmen gegen Abwasserkatastrophe
Branchen Kanarische Inseln: Dringende Maßnahmen gegen Abwasserkatastrophe

Die Kanarischen Inseln stehen vor einer drängenden ökologischen Herausforderung, die nicht nur die Umwelt stark beeinträchtigt, sondern auch massive finanzielle Folgen mit sich bringt. In den vergangenen Jahrzehnten sind grundlegende Versäumnisse bei der Abwasserentsorgung ans Licht gekommen, was

Erhöhen Handy-Blitzer Die Sicherheit auf Rheinland-Pfalz' Straßen?
Branchen Erhöhen Handy-Blitzer Die Sicherheit auf Rheinland-Pfalz' Straßen?

In der modernen Verkehrskontrolle werden innovative Technologien eingesetzt, um die Verkehrssicherheit auf ein neues Niveau zu heben. Ein Paradebeispiel dafür sind die kürzlich eingeführten Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz, die Fahrer aufspüren, die während der Fahrt Handys benutzen. Diese Geräte

Wie Stärken Unternehmen Ihre Datensouveränität?
Technologie Wie Stärken Unternehmen Ihre Datensouveränität?

In einer Zeit, in der digitale Transformation und technologische Innovationen die Geschäftswelt revolutionieren, steht die Datensouveränität im Mittelpunkt der Unternehmensstrategien. Die BARC-Studie, beauftragt von Exasol AG und unterstützt von Partnern wie A1 Digital und Dataciders,

Grüne Fördern Rettungsstrukturen in Salzhausen
Branchen Grüne Fördern Rettungsstrukturen in Salzhausen

Die Grünen haben im Samtgemeinderat Salzhausen eine Initiative gestartet, die die Vorzüge des Einsatzes öffentlich zugänglicher Defibrillatoren hervorhebt, um die Sicherheit bei Notfällen wie Herzstillständen zu erhöhen. Die ursprüngliche Idee war, sämtliche Feuerwehrhäuser mit solchen Geräten

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal