Die Speicherung von Kohlendioxid (CO2) im Meeresgrund der Nordsee wird als potenziell wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel untersucht. Im Rahmen des GEOSTOR-Projekts werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, die das wirtschaftliche sowie ökologische Potenzial der CO2-Speicherung
Die Blockchain-Technologie hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009, als die erste Bitcoin-Transaktion realisiert wurde, viel Aufmerksamkeit erregt. Anfangs als revolutionär gefeiert, hat sich die Begeisterung inzwischen gelegt. Jetzt liegt der Fokus auf der Integration der Blockchain in bestehende
Die Deutsche Telekom warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Täter am Telefon als Mitarbeitende des Unternehmens ausgeben, um sensible Informationen von den Angerufenen zu erlangen. Dieses Phänomen wird als Vishing bezeichnet, eine Kombination aus "Voice" und "Phishing". Betrüger bitten
Der Betrug mit Fake-Reiseangeboten nimmt in den letzten 18 Monaten dank KI-Unterstützung drastisch zu. Online-Betrug mit gefälschten Reiseangeboten ist nicht neu, bekommt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz aber offenbar eine ganz neue Qualität. Vor diesen Maschen warnen Expertinnen und
In einer Zeit, in der sowohl Arbeitswelt als auch privates Leben zunehmend digital organisiert werden, haben Online-Meetings an Bedeutung gewonnen. Die Praktikabilität und Effizienz der virtuellen Zusammenkünfte sind unbestreitbar, doch bergen sie auch Risiken. Ohne ausreichende
Proton VPN, ein bedeutender Anbieter im VPN-Markt, bekannt für seinen starken Fokus auf den Schutz der Online-Privatsphäre, präsentiert eine Reihe neuer Funktionen und Designs für seine Apps. Der Schweizer Dienstleister profitiert von den strengen Datenschutzgesetzen seines Heimatlandes und hat