Die Vorratsdatenspeicherung (VDS) steht in Deutschland und Europa seit Jahren im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte, da sie tief in die Grundrechte der Bürger eingreift. Stellen Sie sich vor, dass jede Ihrer Online-Aktivitäten – von der besuchten Webseite bis zum Zeitpunkt einer Nachricht – für
Einführung in die Thematik Stellen Sie sich vor, eine E-Mail von Netflix landet in Ihrem Posteingang, die dringend zur Aktualisierung der Zahlungsinformationen auffordert, um das Konto nicht zu verlieren – klingt vertraut, oder? Tatsächlich nutzen Betrüger genau diese Taktik, um ahnungslose
In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter werden und täglich neue Schwachstellen in Betriebssystemen entdeckt werden, ist die Sicherheit von Geräten für viele Nutzerinnen und Nutzer oberste Priorität. Gerade für diejenigen, die weiterhin auf Windows 10 setzen, obwohl der offizielle
In einer Welt, in der Cyberangriffe täglich Unternehmen weltweit Millionen kosten, stehen SAP-Systeme – das Rückgrat vieler geschäftskritischer Prozesse – unter ständigem Beschuss. Ein einziger erfolgreicher Angriff kann sensible Daten gefährden und ganze Betriebsabläufe zum Erliegen bringen,
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der der globale Handel und die digitale Infrastruktur eng miteinander verknüpft sind, spielen Handelspolitiken eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Netzwerksicherheit. Sie können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Sicherheit von
Auf der beliebten Plattform TikTok verbreitet sich derzeit eine alarmierende Betrugsmasche, die viele Nutzerinnen und Nutzer in Gefahr bringt, ihre Konten zu verlieren, und die auf psychologischer Manipulation basiert. Kriminelle nutzen gefälschte Hilferufe, um an Sicherheitscodes zu gelangen und
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46