Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Landschaft der Cybersicherheit auf fundamentale Weise und stellt Chief Information Security Officers (CISOs) weltweit vor Herausforderungen, die sowohl komplex als auch neuartig sind. Eine aktuelle Umfrage zur Sicherheit
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Netzwerken abhängig ist, hat sich die Bedrohung durch Cyberspionage zu einem der größten Risiken für die Sicherheit kritischer Infrastrukturen entwickelt, und Europa steht dabei im Fokus gezielter Angriffe, die nicht nur Daten stehlen, sondern langfristig
Es ist alarmierend, dass selbst in einer Zeit, in der digitale Sicherheit immer mehr an Bedeutung gewinnt, viele der weltweit meistbesuchten Internetseiten grundlegende Standards bei der Passwortsicherheit ignorieren. Eine aktuelle Untersuchung von NordPass, die die 1000 populärsten Websites
Die Vorstellung, dass künstliche Intelligenz (KI) eines Tages Entscheidungen über den Einsatz von Atomwaffen treffen könnte, klingt wie ein Drehbuch für einen Science-Fiction-Film, doch in einer Welt, in der KI-Systeme bereits in sicherheitskritischen Bereichen wie der Überwachung und
In einer Zeit, in der digitale Betrugsversuche immer raffinierter werden und viele Bürgerinnen und Bürger misstrauisch gegenüber Aufforderungen zur Angabe sensibler Daten sind, sorgt eine aktuelle Mitteilung des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) für Aufsehen. Es geht um die Bitte, die eigene
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Bereiche der Unternehmenswelt durchdringt, wird deutlich, dass die Vorteile dieser Technologie Hand in Hand mit erheblichen Herausforderungen gehen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit sensibler Daten und Systeme, die für den
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45