Die digitale Welt wird zunehmend von Malware-Angriffen heimgesucht, die neue Sicherheitsmaßnahmen erforderlich machen. In diesem Kontext wurde eine besonders raffinierte Form von Schadsoftware entdeckt: SparkKitty. Diese Malware zielt vor allem darauf ab, sensible Informationen von Nutzern zu
Die Digitalisierung schreitet in Deutschland unaufhaltsam voran, und Apps nehmen eine zentrale Rolle im Alltag ein. Durchschnittlich sind 42 Apps pro Smartphone installiert, wobei jüngere Nutzer unter 30 Jahren mit 55 Apps deutlich mehr Anwendungen als Personen über 65 Jahren mit 21 Apps verwenden.
In einer sich schnell wandelnden Technologiebranche, in der der Konkurrenzdruck immens ist, hat sich Apple beeindruckend positioniert und behauptet. Neueste Verkaufszahlen zeigen, dass die iPhones erneut die obersten Ränge der europäischen Verkaufscharts erobern. Besonders bemerkenswert ist das
Die jüngste Berichtsanpassung des Marktforschungsunternehmens IDC wirft ein Licht auf die veränderte Wachstumsprognose für den globalen Markt der Smartphones. Ursprünglich war für das laufende Jahr ein Wachstum von 2,3 Prozent erwartet worden, doch jetzt hat IDC diese Prognose auf nur 0,6 Prozent
Microsoft hat das neueste Modell seiner Surface Pro-Reihe vorgestellt, welches dank eines Qualcomm Snapdragon X Plus Prozessors und der Hexagon-NPU mit bemerkenswerter Leistungsfähigkeit punktet. Diese Veröffentlichung hebt sich besonders durch die Kombination aus starker Performance, innovativem
Die Google-App für iOS hat kürzlich eine bahnbrechende Funktion namens „Simplify“ eingeführt, die die Art und Weise, wie Nutzer komplexe Texte online lesen, revolutionieren könnte. Die Technologie basiert auf künstlicher Intelligenz und ermöglicht es Nutzern, schwierige oder schwer verständliche