Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖR) spielt eine zentrale Rolle im deutschen Mediensystem und steht regelmäßig im Fokus der öffentlichen Debatte. Besonders die Frage nach seinem Vertrauensstatus ist von großem Interesse. Eine vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) beauftragte Umfrage beleuchtet diese
Die Stadtbibliothek Ulm positioniert sich als kultureller und bildungsorientierter Treffpunkt, und diese Mission wird durch eine effektive Öffentlichkeitsarbeit entscheidend unterstützt. Diese Funktion ist nicht nur für die Kommunikation mit der Presse und der breiten Öffentlichkeit wichtig,
Im digitalen Zeitalter sind Anfragen ein wesentlicher Bestandteil von Geschäftsprozessen und technologischen Abläufen. Ob es sich um den Abruf von Daten aus einer Datenbank, den Zugang zu Cloud-Diensten oder die Abwicklung von Transaktionen handelt, jede dieser Aktionen beginnt mit einer Anfrage.
Die europäische Hochleistungsrechnen- und KI-Initiative (European High-Performance Computing Joint Undertaking, EuroHPC JU) plant, im nächsten Jahr sechs neue KI-Fabriken in Betrieb zu nehmen, darunter auch am Forschungszentrum Jülich. Dieses ehrgeizige Projekt wird durch Investitionen von
Zu Beginn ihrer Entwicklung waren QR-Codes lediglich ein Werkzeug zur Nachverfolgung von Autoteilen. Sie wurden 1994 von Denso Wave, einem Teil von Toyota, entwickelt. Damals hätte wohl kaum jemand geahnt, dass sich diese zweidimensionalen Codes einmal zu solch vielseitigen Werkzeugen entwickeln
Indonesien plant, ein Mindestalter für die Nutzung sozialer Medien einzuführen, ähnlich wie es bereits in Australien der Fall ist. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Kinderschutz zu stärken und unangemessene Inhalte zu minimieren, die Jugendliche auf Plattformen wie TikTok und Instagram sehen