Marketing

Social Media als Sprungbrett: Was Kommt Nach dem Hype?
Business Social Media als Sprungbrett: Was Kommt Nach dem Hype?

In einer Zeit, in der digitale Plattformen wie Instagram und TikTok die Art und Weise, wie Marken mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, grundlegend verändert haben, steht die Frage im Raum, wie Unternehmen den anfänglichen Erfolg in den sozialen Medien langfristig nutzen können, um nachhaltig

Vereine Lernen von Start-Ups: Junge Zielgruppen Gewinnen
Business Vereine Lernen von Start-Ups: Junge Zielgruppen Gewinnen

In einer Zeit, in der viele Vereine in Deutschland mit stagnierenden oder sogar rückläufigen Mitgliederzahlen zu kämpfen haben, steht besonders die junge Generation im Fokus: Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zeigen oft wenig Interesse am traditionellen Vereinsleben, und aktuelle Untersuchungen

Datenschutz im Fokus: Datenverarbeitung bei Online-Werbung
Business Datenschutz im Fokus: Datenverarbeitung bei Online-Werbung

In einer Zeit, in der digitale Werbung einen immer größeren Stellenwert im Alltag einnimmt, rückt die Frage nach dem Schutz personenbezogener Daten zunehmend in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte. Die Mechanismen hinter der Verarbeitung solcher Daten sind komplex und vielschichtig, da sie

Warum Frustrieren Amazon Echo Show Nutzer mit Werbung?
Business Warum Frustrieren Amazon Echo Show Nutzer mit Werbung?

Die wachsende Unzufriedenheit unter den Nutzerinnen von Amazon Echo Show-Geräten hat in den letzten Monaten für erhebliche Diskussionen gesorgt, da die intelligenten Displays zunehmend mit Werbung überladen werden, was das ursprüngliche Nutzererlebnis erheblich trübt und viele Anwenderinnen, die

Performance Marketing: Unabhängig mit KI und Daten Erfolge Sichern
Business Performance Marketing: Unabhängig mit KI und Daten Erfolge Sichern

In der heutigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, in einer sich rasant wandelnden Werbelandschaft nachhaltige Erfolge zu erzielen, während steigende Kosten und sinkende Renditen die Effizienz von Kampagnen bedrohen, und gleichzeitig moderne Technologien wie Künstliche

Wie Revolutioniert Crowdfunding die Start-up-Finanzierung?
Business Wie Revolutioniert Crowdfunding die Start-up-Finanzierung?

In einer Zeit, in der innovative Ideen oft an den hohen Hürden traditioneller Finanzierungsmodelle scheitern, hat sich Crowdfunding als transformative Kraft für Start-ups etabliert, die es Gründerinnen und Gründern ermöglicht, durch kleine Beiträge einer breiten Masse an Unterstützern Kapital zu

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal