Der Bau eines neuen Supercomputers namens Blue Lion durch Hewlett Packard Enterprise (HPE) am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften markiert einen bedeutenden Schritt in der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland und darüber hinaus. Der Blue Lion, basierend auf
Die Prognose von Gartner anlässlich der CES in Las Vegas hat die Aufmerksamkeit der gesamten Tech-Welt auf sich gezogen, besonders hinsichtlich der Marktentwicklung für KI-Halbleiter. Für das kommende Jahr wird erwartet, dass der Umsatz der Branche auf beeindruckende 115 Milliarden Dollar ansteigen
Im Jahr 2024 haben sich die Sicherheitsrisiken durch Phishing-Klicks und die Nutzung von genAI-Apps am Arbeitsplatz erheblich verschärft. Trotz intensiver Schulungen der Mitarbeiter in Sicherheitsfragen hat sich die Anzahl der Phishing-Klicks fast verdreifacht. Die Analyse basiert auf Daten des
Seit mehreren Jahrzehnten träumen Meteorologen davon, Wettervorhersagen langfristig präzisieren zu können. Die hohe Variabilität und die vielen Einflussfaktoren des Wetters machen dies jedoch zu einer großen Herausforderung. Jetzt hat die Google-Tochter DeepMind ein neues KI-Modell namens GenCast
In den letzten Jahren hat SAP kontinuierlich Künstliche Intelligenz (KI) in seine Lösungen integriert, um einen bedeutenden Mehrwert durch die Automatisierung und Optimierung von Prozessen in verschiedenen Anwendungsbereichen zu schaffen. SAP Joule, ein neuer KI-gesteuerter Assistent, spielt dabei
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren tiefgreifende Veränderungen in der IT-Branche hervorgerufen, und die neuesten Erkenntnisse deuten darauf hin, dass dieser Trend auch in den kommenden Jahren anhalten wird. Laut dem IT Priorities Report 2025 von