Daten

Datennutzung oder Datenschutz: Wohin Geht die Reise?
Technologie Datennutzung oder Datenschutz: Wohin Geht die Reise?

In einer zunehmend digitalisierten Welt spitzt sich das Spannungsfeld zwischen dem Drang zur Datenverwertung und dem Schutz persönlicher Informationen zu. Die Digitalisierung hat vielfältige Möglichkeiten eröffnet, mit Daten zu arbeiten, sie zu analysieren und innovative Dienstleistungen zu

Neues Globales Portal Für Wärmestromdaten Gestartet
Branchen Neues Globales Portal Für Wärmestromdaten Gestartet

Ein zentrales Thema in der geowissenschaftlichen Forschung ist die Untersuchung des Wärmestroms der Erde, welche tiefgreifende Erkenntnisse über die geodynamische Entwicklung und die tektonische Struktur der Erdkruste liefert. Vor diesem Hintergrund wurde ein neues globales Portal für

KI-Veranstaltung Begeistert Ältere in Heuchelheim
Technologie KI-Veranstaltung Begeistert Ältere in Heuchelheim

Die Revolution der digitalen Technologie hat selbst die entlegensten Winkel unserer Gesellschaft erreicht. In einem kleinen Dorfgemeinschaftshaus in Heuchelheim versammelten sich zahlreiche ältere Teilnehmer, um an einer besonderen Veranstaltung teilzunehmen, die den inspirierenden Titel „KI und

Was Bedeutet Geschlechtersensible Forschung Für Die Zukunft?
Branchen Was Bedeutet Geschlechtersensible Forschung Für Die Zukunft?

In einer Welt, in der Wissenschaft und Technologie rasant voranschreiten, gewinnt die Bedeutung einer geschlechtersensiblen Forschung zunehmend an Bedeutung. Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg setzt ein markantes Zeichen, indem sie das Zentrum für Geschlechtersensible Forschung (ZGF) ins Leben

NIS2UmsuCG-Scheitern: Dringlichkeit Neuer Cybersicherheitsgesetze
Technologie NIS2UmsuCG-Scheitern: Dringlichkeit Neuer Cybersicherheitsgesetze

In einer Zeit, in der Cyberattacken und digitale Bedrohungen kontinuierlich zunehmen, wird die Notwendigkeit solider Cybersicherheitsgesetze immer dringlicher. Das gescheiterte NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) in Deutschland offenbart die gravierenden Risiken, die

Wie Stärken Unternehmen Ihre Datensouveränität?
Technologie Wie Stärken Unternehmen Ihre Datensouveränität?

In einer Zeit, in der digitale Transformation und technologische Innovationen die Geschäftswelt revolutionieren, steht die Datensouveränität im Mittelpunkt der Unternehmensstrategien. Die BARC-Studie, beauftragt von Exasol AG und unterstützt von Partnern wie A1 Digital und Dataciders,

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal