Daten

Was Bedeutet Geschlechtersensible Forschung Für Die Zukunft?
Branchen Was Bedeutet Geschlechtersensible Forschung Für Die Zukunft?

In einer Welt, in der Wissenschaft und Technologie rasant voranschreiten, gewinnt die Bedeutung einer geschlechtersensiblen Forschung zunehmend an Bedeutung. Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg setzt ein markantes Zeichen, indem sie das Zentrum für Geschlechtersensible Forschung (ZGF) ins Leben

NIS2UmsuCG-Scheitern: Dringlichkeit Neuer Cybersicherheitsgesetze
Technologie NIS2UmsuCG-Scheitern: Dringlichkeit Neuer Cybersicherheitsgesetze

In einer Zeit, in der Cyberattacken und digitale Bedrohungen kontinuierlich zunehmen, wird die Notwendigkeit solider Cybersicherheitsgesetze immer dringlicher. Das gescheiterte NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) in Deutschland offenbart die gravierenden Risiken, die

Wie Stärken Unternehmen Ihre Datensouveränität?
Technologie Wie Stärken Unternehmen Ihre Datensouveränität?

In einer Zeit, in der digitale Transformation und technologische Innovationen die Geschäftswelt revolutionieren, steht die Datensouveränität im Mittelpunkt der Unternehmensstrategien. Die BARC-Studie, beauftragt von Exasol AG und unterstützt von Partnern wie A1 Digital und Dataciders,

Sind Agentenbasierte Dokumentenprozesse die Zukunft der KI?
Business Sind Agentenbasierte Dokumentenprozesse die Zukunft der KI?

Die Welt der Unternehmensprozesse steht vor einer Revolution, die durch den Einsatz von agentenbasierter Dokumentenverarbeitung befeuert wird. Diese Technologie, vorangetrieben von Marktführern wie Hyland, verspricht, die Art und Weise, wie Unternehmen mit dokumentenbasierten Informationen umgehen,

Wie Optimiert Man Facebook-Ads für Mehr Verkäufe?
Business Wie Optimiert Man Facebook-Ads für Mehr Verkäufe?

Facebook ist seit Jahren eine der führenden Plattformen für Online-Werbung, doch die Zeiten, in denen Standard-Ads ausreichten, sind vorbei. In einer Ära ständiger Veränderungen und zunehmender Wettbewerbsintensität müssen Unternehmen ihre Facebook-Ads gezielt optimieren, um die gewünschte Wirkung

KI im Personalbereich: Wie fair sind Gehaltsentscheidungen?
Technologie KI im Personalbereich: Wie fair sind Gehaltsentscheidungen?

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen sorgt derzeit für lebhafte Diskussionen und wirft bedeutende ethische Fragen auf. Insbesondere die Nutzung von KI, etwa durch Sprachmodelle wie ChatGPT, zur Unterstützung bei Gehaltsentscheidungen, Beförderungen und Kündigungen, wird

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal