Cloud

Lohnt sich das lebenslange 1TB-Speicherangebot von Koofr?
Technologie Lohnt sich das lebenslange 1TB-Speicherangebot von Koofr?

Auf dem Cloud-Speichermarkt gibt es viele Anbieter, aber nur wenige bieten wirklich attraktive und langfristige Lösungen an. Koofr, ein europäisches Unternehmen, hat sich entschieden, eine lebenslange Speicherlösung von 1TB anzubieten. Doch lohnt sich dieses Angebot? In diesem Artikel werden wir

Wie stärkt T-Systems seine Position im Cloud-Markt durch Broadcom?
Technologie Wie stärkt T-Systems seine Position im Cloud-Markt durch Broadcom?

Die Deutsche Telekom-Tochter T-Systems hat kürzlich einen beachtlichen Fortschritt im Cloud-Markt erzielt, indem sie in das höchste Tier des Broadcom-Partnerprogramms aufgestiegen ist. Diese Ernennung zum VMware Cloud Service Provider auf höchstem Niveau unterstreicht die umfangreichen

Warum bevorzugen Unternehmen Cloud-Datenmanagement vor KI?
Technologie Warum bevorzugen Unternehmen Cloud-Datenmanagement vor KI?

Im Zeitalter der digitalen Transformation sind Unternehmen ständig auf der Suche nach Technologien, die ihnen Wettbewerbsvorteile verschaffen können. Bis vor Kurzem galt Künstliche Intelligenz (KI) als Spitzenreiter, wenn es um technologische Innovationen ging. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass

Wie erweitert die irische Cloud-Firma Noledge Group ihr Geschäft in UK?
Technologie Wie erweitert die irische Cloud-Firma Noledge Group ihr Geschäft in UK?

Die irische Cloud-Software-Firma The Noledge Group hat kürzlich angekündigt, ihre Geschäftstätigkeiten auf den britischen Markt auszudehnen, um auf die steigende Nachfrage nach ihren Dienstleistungen zu reagieren. Mit einer bedeutenden Investition von 1,8 Millionen Euro über die nächsten drei Jahre

Wie treibt Oracles Cloud-Wachstum Innovation und Marktanteile voran?
Technologie Wie treibt Oracles Cloud-Wachstum Innovation und Marktanteile voran?

Oracle Corporation hat kürzlich die Finanzwelt mit ihren beeindruckenden Ergebnissen im ersten Quartal des Geschäftsjahres überrascht. Mit einem Umsatzanstieg von 8 % auf 13,31 Milliarden US-Dollar nahm das Unternehmen den Wind aus den Segeln der Analystenprognosen, die einen Umsatz von 13,23

Zukunft des FinTech-Software-Marktes bis 2030: Trends und Chancen
Finanzen Zukunft des FinTech-Software-Marktes bis 2030: Trends und Chancen

Der FinTech-Software-Markt hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und wird voraussichtlich bis 2030 weiter stark wachsen. Verantwortlich dafür sind vor allem die zunehmenden Investitionen in Forschung und Entwicklung. Obwohl wirtschaftliche Abschwünge und die COVID-19-Pandemie

Wird geladen

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal