In der Ära der stetig voranschreitenden Digitalisierung ist die Bedeutung der Datensouveränität und -sicherheit für staatliche Institutionen zentral geworden, insbesondere für die Bundeswehr. Mit der wachsenden Abhängigkeit von cloudbasierten Lösungen nimmt die Notwendigkeit einer robusten und
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von digitalen Infrastrukturen für Finanzunternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Einführung der EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA), die mittlerweile für alle Finanzunternehmen verbindlich ist, betont die Notwendigkeit, eine
Der transatlantische Datentransfer ist seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema, das Unternehmen und Regierungen gleichermaßen beschäftigt. Die Herausforderungen, die mit dem Austausch von Daten zwischen der Europäischen Union und den USA verbunden sind, resultieren aus immer komplexeren rechtlichen
Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe zwingt Unternehmen weltweit, ihre Sicherheitsmaßnahmen ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Ein spektakulärer Angriff im Juli durch die chinesische Cyberspionage-Gruppe Storm-0558 hat bei Microsoft und der Cybersecurity and Infrastructure
Unternehmen stehen heute vor der anspruchsvollen Aufgabe, einen Cloud-Speicheranbieter zu wählen, der nicht nur den aktuellen, sondern auch den zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Angesichts der rasanten Datenvermehrung und der sich ständig ändernden technologischen Landschaft ist es
Der digitale Wandel ist eine unumkehrbare Entwicklung, die nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche erfasst hat. Auch Unternehmen in Ulm stehen vor der Herausforderung, diese Transformation zu meistern und die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen. Der Konkurrenzdruck der globalisierten Märkte,