Die Integration von Cloud-Diensten für die Datenspeicherung vor Ort durch das Storage-as-a-Service (StaaS)-Modell gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen profitieren von der Cloud-ähnlichen Funktionalität und den flexiblen Zahlungsmodellen, während sie ihre Daten physisch in ihren eigenen
Die Integration und Verwaltung von Cloud-Diensten in Unternehmen ist eine komplexe Aufgabe, die sowohl zahlreiche Vorteile als auch erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Unternehmen profitieren von der hohen Flexibilität und der Skalierbarkeit, die die Cloud bietet, stehen jedoch auch vor
Fortinet hat die Einführung einer neuen, cloud-nativen Sicherheitsplattform namens "Lacework FortiCNAPP" angekündigt, die darauf abzielt, Multicloud-Umgebungen mittels KI-Funktionen abzusichern sowie Transparenz in diesen zu gewährleisten. Der Hauptfokus der Fortinet-Lösung liegt auf der
In Branchen mit hohen Compliance-Anforderungen wie dem Finanzsektor, dem Gesundheitswesen und der Pharmaindustrie ist Datenschutz von größter Bedeutung. Oft können Provider nicht gewährleisten, dass der Datenverkehr innerhalb derselben Cloud nicht doch das Internet durchquert. An dieser Stelle
Die IT-Landschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch Financial Operations (FinOps) und generative Künstliche Intelligenz (KI). Diese beiden Kräfte machen IT-Systeme effizienter, transparenter und wirtschaftlich vorteilhafter. Traditionell wurde IT oft als Kostenstelle
In einer digitalisierten Welt stehen Unternehmen vor enormen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Disaster Recovery. Diese Aufgaben werden komplexer, wenn Cloud- und KI-Technologien in die IT-Landschaft integriert werden. Unternehmen müssen nun sicherstellen, dass sie