Februar 2, 2023
Via: Security InsiderSelbstverständlich gibt es unterschiedliche Grade von Sicherheit. Dies gilt auch, wenn Sicherheitsverantwortliche das Prinzip von Zero Trust verinnerlicht haben und in ihrer täglichen Arbeit beherzigen: jedem Service die Möglichkeit zu geben, die Identität und Berechtigungen der User und Endpunkte bei […]
Januar 13, 2023
Via: Security Insider„Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Datenpannen-Meldungen um etwa 60 Prozent“, erklärte Marit Hansen, die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, im Februar 2022 mit Blick auf das Jahr 2021. „Dennoch zeigt sich in unseren Prüfungen, dass es noch immer […]
Januar 3, 2023
Via: ZDNetDrei von vier Internetnutzern in Deutschland waren laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom 2022 von Cyberkriminalität betroffen. Rund 75 Prozent wurden Opfer von Schadsoftware oder Betrug beim Online-Shopping oder waren das Ziel von Beleidigungen in sozialen Netzwerken. Nur 22 Prozent […]
Dezember 2, 2022
Via: Security InsiderEs ist eine viel beachtete Festlegung, die die Datenschutzkonferenz (DSK), bestehend aus den unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder, kürzlich veröffentlicht hat. Kein Wunder, geht es doch um die Frage, ob man nach EU-Recht Microsoft 365 datenschutzrechtskonform betreiben kann. […]
November 16, 2022
Via: Security InsiderDas Phänomen der Schatten-IT ist ein leidiges Thema in vielen Unternehmen. So existieren dort oft parallele, inoffizielle Zweitsysteme, die vor allem in Fachabteilungen neben der eigentlichen IT-Infrastruktur ein Eigenleben führen. Was sind nun die Gründe und wichtigsten Treiber für diese […]
November 11, 2022
Via: Security InsiderHybride Arbeitsmodelle und der Fachkräftemangel sind Herausforderungen, mit denen sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) seit dem Abklingen der Pandemie vermehrt beschäftigen müssen. Parallel steigt die Anzahl der Cyberangriffe. Um diese Probleme anzugehen, investieren KMU zunehmend in die IT – […]
November 10, 2022
Via: CloudComputing-Insider„Fotos sind wahrscheinlich die intimsten Daten, da sie einen direkten Einblick in unser Leben ermöglichen. Entsprechend wichtig ist es, diese Daten nicht einfach auf dem Handy zu belassen“, sagt Lauren Hendry Parsons, Privacy-Beauftragte von ExpressVPN. Der 2009 gegründete Dienst betreibt […]
Oktober 17, 2022
Via: Security InsiderDie Lage der IT-Sicherheit ist weiterhin angespannt und die Zahl der Cyberangriffe steigt stetig. Betroffen sind neben Privathaushalten vor allem Unternehmen, Organisationen und Behörden. Das bestätigt auch die aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom: Neun von zehn Unternehmen wurden im vergangenen […]
August 15, 2022
Via: Security InsiderEine der effektivsten Social-Engineering-Techniken besteht darin, Malware zu verstecken, indem man sie in Installationspakete mit legitimer Software packt. Dies führt schnell zu einem Angriff über die Lieferkette, wenn die Angreifer Zugriff auf den offiziellen Verteilungsserver, den Quellcode oder die Zertifikate […]
Nachrichten und Presse, Sicherheit
Juli 26, 2022
Via: Caschys BlogDas Unternehmen Volkswagen muss 1,1 Millionen Euro Bußgeld bezahlen. Grund sind Datenschutzverstöße im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung. Ein Erprobungsfahrzeug des Unternehmens wurde im Jahr 2019 durch die österreichische Polizei bei Salzburg für eine Verkehrskontrolle angehalten, so die Meldung der niedersächsischen Datenschutzbeauftragten. […]
Juni 16, 2022
Via: Heise OnlineDigitale Gesundheits-Apps (DiGA) sollen bei vielerlei Erkrankungen und Beschwerden technische Hilfestellung leisten und Vorgänge wie das Anlegen von Tagebüchern erleichtern. Das Hackerkollektiv Zerforschung hat zwei DiGAs unter die Lupe genommen und dabei erhebliche Sicherheitsmängel gefunden. Kaum wirksame Sicherungsmechanismen im Einsatz […]
Juni 8, 2022
Via: CloudComputing-InsiderDas Gesetz über digitale Dienste setzt einen völlig neuen Standard für die Rechenschaftspflicht von Online-Plattformen in Bezug auf illegale und schädliche Inhalte, so die EU-Kommission. Es soll einen besseren Schutz der Internetnutzer und ihrer Grundrechte bieten und ein einheitliches Regelwerk […]
Mai 19, 2022
Via: Caschys BlogDer Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine lange Stellungnahme herausgegeben (hier das 17-seitige PDF), in welcher man Kritik am Vorschlag der Europäischen Kommission für einen Data Act übt. Generell befürwortet man das Vorhaben, welches den Umgang mit Nutzerdaten und die Kontrolle […]
April 1, 2022
Via: Security InsiderWenn es darum geht, Informationsflüsse im Unternehmen zu digitalisieren, sollten Verantwortliche genau prüfen, welche Datenarten hierbei involviert sind. Sobald es sich um sensible oder geschäftskritische Daten handelt, deren Verlust einem Unternehmen ernsthaften Schaden zufügen könnte, sollte höchste Vorsicht gelten. Gerade […]
März 15, 2022
Via: CloudComputing-InsiderEher unbedarft und ohne böswilligen Hintergrund vertrauen die Beschäftigten von Unternehmen auf eigens „mitgebrachte“ Software und Apps. Damit machen sie aber alle Bemühungen ihrer Arbeitgeber, Daten- und Sicherheitsproblemen vorzubeugen, von Vornherein zunichte. In den offizieller Software-Stücklisten sind die Tools, Open-Source-Produkte […]
Februar 7, 2022
Via: Security InsiderDer Trend zu mehr und besserer Verschlüsselung führt allerdings dazu, dass sich Behörden und Regierungen verstärkt mit dem Thema Verschlüsselung beschäftigen und dabei teilweise Ideen und Vorschläge entwickeln, die beunruhigen sollten. Tresorit engagiert sich weiterhin für das Recht auf Privatsphäre […]
Januar 13, 2022
Via: Security InsiderWas bei der rasch voranschreitenden Digitalisierung sehr oft auf der Strecke bleibt, ist die Sicherheit dieser Daten. Das haben auch Kriminelle erkannt: So ist die Gefahr für Unternehmen durch Cyberangriffe im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Umso wichtiger, dass sich Unternehmen […]
Januar 7, 2022
Via: Security InsiderGut 90 Prozent der medizinischen Einrichtungen in Europa bieten die Diagnosestellung und Kommunikation mit Patenten aus der Ferne, die Fernüberwachung über tragbare oder intelligente App-Geräte an – etwa doppelt so viele, wie vor der Corona-Pandemie, die auch hier den Remote-Angeboten […]
Januar 5, 2022
Via: CloudComputing-InsiderCloud-Services gehören für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zwar bereits zum Geschäftsalltag dazu, sind aber in der Nutzung oft komplex. Ausreichend Personal und Fähigkeiten sind notwendig, um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Die Mehrheit der KMU nutzen Hybrid- […]
Oktober 14, 2021
Via: CloudComputing-InsiderDie Pandemie hat sehr vielen Unternehmen gezeigt, dass die Nutzung von Cloud-Ressourcen unverzichtbar ist. Die Versicherungsbranche gehört dazu, denn sie muss eine große Zahl von Kundenkontakten verarbeiten, aber das ist für die Agenten beschwerlich, wenn sie von zu Hause arbeiten […]