März 21, 2023
Via: Computer BildFacebook-Konten sind beliebte Ziele für Hacker, da sich die Angreifer durch ein gehacktes Konto neben dem reinen Zugriff auf viele weitere Facebook-Accounts einen Vertrauensbonus verschaffen – denn die Hacker greifen auf diese Weise die Freundschaften gleich mit ab. Die Anzeichen […]
März 20, 2023
Via: CloudComputing-InsiderAuch wenn wir nicht genau sagen können, was in unserer Branche im nächsten Jahr passieren wird, haben wir viele Gespräche mit führenden Sicherheitsexperten geführt. Im Folgenden finden Sie einige der Prognosen zum Thema Sicherheit sowie Empfehlungen für Unternehmen. 1. Die […]
März 20, 2023
Via: CloudComputing-InsiderKein Cloud-Service-Provider (CSP) kann absolute Sicherheiten in der Cloud gewährleisten. Ein Teil der Verantwortung obliegt jedoch immer auch bei den Anwendern. Für ein höchstes Maß an Cloud-Sicherheit bieten sich Best Practices sowie mehrschichtige Sicherheitsansätze an. Mithilfe des Cloud Computing konnten […]
März 10, 2023
Via: Security InsiderDie jüngste Pandemie hat seiner Meinung nach die digitale Transformation auf der Unternehmensagenda nach oben getrieben und bewirkt, dass die Technologie für den Geschäftserfolg wichtiger ist denn je. Was hat also zu dieser erhöhten Abhängigkeit geführt? „Der erste Grund ist […]
März 10, 2023
Via: Security InsiderNetskopes aktueller „Cloud and Threat Report“ zeigt eine Verdreifachung von Malware auf, die über Cloud-Apps verbreitet wird. Rund 30 Prozent aller Cloud-Malware-Downloads gingen dabei von Microsoft OneDrive aus, gefolgt von Weebly (8,6 %) und GitHub (7,6 %). Derartige Apps werden […]
März 7, 2023
Via: CloudComputing-InsiderNicht nur in Deutschland ist WhatsApp ist mit nahezu 100 Prozent Nutzung der Marktführer bei Messengerdiensten, sondern auch weltweit. Was im privaten Umfeld kein großes Problem ist, stellt sich im beruflichen Einsatz aus Gründen der Sicherheit und DSGVO als problematisch […]
März 6, 2023
Via: GIGAWindows-11-Upgrade für alle? Fehler verwirrt Nutzer Mindestens 4 GB RAM, 64 GB oder mehr Speicher, ein kompatibler Prozessor, TPM 2.0 und UEFI – wer ganz regulär von Windows 10 auf Windows 11 über die Update-Funktion upgraden will, muss eine Reihe […]
Februar 28, 2023
Via: Security InsiderUm die Sicherheit in Nextcloud nach der Installation und Aktualisierung zu verbessern, sollten sich Admins so schnell wie möglich den Bereich „Verwaltung“ im Menü „Administration stettings“ anschauen. Dieser ist über das Benutzer-Icon oben rechts zu finden. Nach dem Aufrufen der […]
Februar 27, 2023
Via: Security InsiderDie Einnahmen von Cyberkriminellen durch Erpressungsangriffe sind im vergangenen Jahr trotz einer gestiegenen Anzahl von Attacken weltweit um 40 Prozent gesunken. Das geht aus einer Studie des US-Kryptowährungsspezialisten Chainalysis hervor, die am Donnerstag in New York veröffentlicht wurde. Der Rückgang […]
Februar 24, 2023
Via: Heise OnlineGroße Technologieunternehmen betreiben oftmals ein Bug-Bounty-Programm, bei dem sie Belohnungen für Sicherheitslücken an die meldenden Personen auszahlen. Google hat 2022 für mehr als 2.900 gemeldete Sicherheitslücken in diesem Rahmen über 12 Millionen US-Dollar ausgeschüttet. Stetig wachsendes Bug-Bounty-Programm Google nennt sein […]
Februar 23, 2023
Via: Security InsiderLaut dem Digitalverband Bitkom e.V. entsteht der deutschen Wirtschaft ein jährlicher Schaden von rund 203 Milliarden Euro durch Cyberkriminelle. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um Hackerangriffe, die gezielt technische Schwachstellen ausnutzen. Denn was bei Privatpersonen funktioniert, funktioniert häufig […]
Februar 22, 2023
Via: Computer BildWohl jeder hat schon einmal unerwünschte Nachrichten per E-Mail, SMS oder Messenger erhalten. Mitunter kommt Spam (der Name geht zurück auf eine Dosenfleisch-Marke) sogar per Telefonanruf oder in Computerspielen. Oft steckt nur aufdringliche Werbung dahinter, manchmal aber auch Phishing- und […]
Februar 21, 2023
Via: Security Insider„Die von Bundeskanzler Olaf Scholz beschworene Zeitenwende muss auch die globale IT-Sicherheitsstruktur betreffen“, sagt eco Vorstand Prof. Norbert Pohlmann. „Organisierte Cyberkriminalität, aber auch staatliche Akteure nutzen den Cyberraum immer häufiger gezielt für Angriffe auf Unternehmen, sowie auf öffentliche Infrastrukturen. Nie […]
Februar 16, 2023
Via: Security InsiderDas ambitionierte Ziel des EU Cyber Resilience Act ist es, Bürger, aber auch Unternehmen, Behörden und Organisationen besser vor Cyberangriffen zu schützen. Dazu soll zum einen ein einheitlicher, kohärenter Rahmen für die Einhaltung der Cybersicherheitsvorschriften in der EU geschaffen werden. […]
Februar 14, 2023
Via: ZDNetApple hat Sicherheitsupdates für iPhones, iPads und Macs veröffentlicht. Sie schließen eine schwerwiegende Zero-Day-Lücke, die das Einschleusen und ausführen von Schadcode ermöglicht. Apple liegen nach eigenen Angaben Berichte vor, wonach die Schwachstelle bereits aktiv von Hackern ausgenutzt wird. Betroffen sind […]
Februar 13, 2023
Via: Security InsiderDie Bedrohungslandschaft in der IT hat sich im vergangenen Jahr weiterentwickelt. Die verstärkte Kooperation und die niedrigen Kosten von Malware – drei Viertel der Malware-Kits kosten weniger als zehn US-Dollar – ermöglichen Cyber-Kriminellen leichteren Zugang zu Schadprogrammen. Dies bedeutet, dass […]
Februar 10, 2023
Via: Security InsiderNutzerinnen und Nutzer sollen beim Besuch einer Webseite oder Nutzung einer App davon ausgehen dürfen, dass ungefragt nur solche Daten verarbeitet werden, die zur Erbringung des nachgefragten Dienstes auch tatsächlich erforderlich sind, so zum Beispiel der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz […]
Februar 9, 2023
Via: ZDNetGoogle hat die finale Version von Chrome 110 freigeben. Das Update steht für Windows, macOS und Linux zur Verfügung. Die enthaltenen Fixes für insgesamt 15 Sicherheitslücken stehen allerdings nicht allen Windows-Nutzern zur Verfügung. Chrome 110 kann nicht unter Windows 7 […]
Februar 8, 2023
Via: Security InsiderIn noch früheren Stadien der Digitalisierung waren für Hacker vornehmlich Ziele, bei denen Angriffe für großes Aufsehen sorgen, interessant. In diese Kategorie fällt zum Beispiel der Angriff auf das Playstation Network im Jahr 2011. Der mehrwöchige Ausfall der Plattform sowie […]
Februar 7, 2023
Via: Security InsiderNeben zahlreichen Vorteilen und Innovationen hat die digitale Transformation auch neue Abhängigkeiten und Unsicherheiten geschaffen. Cyberangriffe können bei Unternehmen innerhalb kürzester Zeit zu Produktionsausfällen und somit wirtschaftlichen Schäden führen. Zusätzlich dazu wird durch die weltpolitische Lage der Ruf nach (digitaler) […]