Die Bedeutung von Investitionen in Wissenschaft und Technologie für die sozioökonomische Entwicklung Vietnams ist nicht zu unterschätzen. Die am 22. Dezember 2024 vom Politbüro herausgegebene Resolution 57-NQ/TW soll dem Land helfen, Durchbrüche in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation zu erzielen. Dieses Dokument stellt einen wichtigen politischen und strategischen Meilenstein dar und spiegelt die Vision und den Willen der Partei und des Staates Vietnams wider, einen klaren Weg für die zukünftige sozioökonomische Entwicklung zu ebnen.
Eine Vision für die Zukunft
Die Resolution 57-NQ/TW wurde als strategisches Instrument entwickelt, um entscheidende Entwicklungen in der Wissenschaft und Technologie voranzutreiben und somit die Grundlage für nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt in Vietnam zu schaffen. Diese Initiative findet breite Zustimmung bei vietnamesischen Experten und Intellektuellen, auch im Ausland, die die Bedeutung solcher Investitionen betonen. Die Förderung von Wissenschaft und Technologie wird als Schlüssel zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes und zur Annäherung an die Industrieländer angesehen.
Experten sind sich einig, dass Innovationen in Wissenschaft und Technologie der Motor für weitreichende Entwicklungen sein können. So wird betont, dass Investitionen in diesen Bereichen nicht nur die Wettbewerbsposition Vietnams stärken, sondern auch das Land in die Lage versetzen, mit den fortschrittlichsten Volkswirtschaften der Welt auf Augenhöhe zu agieren. Diese Vision für die Zukunft wird als entscheidend angesehen, um den technologischen Vorsprung und die wirtschaftliche Stärke des Landes auszubauen.
Mobilisierung von Investitionsressourcen
Dr. To Duc, Chief System Architecture Engineer bei Rakuten Symphony UK, hebt hervor, dass die Resolution 57 darauf abzielt, alle verfügbaren Investitionsressourcen für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sowie die digitale Transformation zu mobilisieren. Konkrete Ziele und Maßnahmen werden in der Resolution festgelegt, um diese Entwicklung gezielt voranzutreiben und sicherzustellen, dass die verfügbaren Mittel effektiv und effizient genutzt werden.
Die Resolution sieht vor, dass die Mobilisierung von Ressourcen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor notwendig ist, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Dabei wird betont, dass eine gezielte Nutzung dieser Ressourcen erforderlich ist, um nachhaltige und durchschlagkräftige Ergebnisse zu erzielen. Dies umfasst unter anderem die Förderung von Forschung und Entwicklung, die Unterstützung von Start-ups und Innovationszentren sowie die Schaffung eines förderlichen Umfelds für technologische Innovationen.
Überbrückung der technologischen Lücke
Nguyen Duc Minh, ein Berater für Wissenschaft und Technologie in Japan, betont, dass die Resolution 57 darauf abzielt, die technologische Kluft zwischen Vietnam und führenden Industrieländern zu verringern. Die politische Entschlossenheit der vietnamesischen Führung sowie der durch die Resolution entfachte Enthusiasmus und Konsens in der Gesellschaft werden als richtungsweisend angesehen, um diesen ambitionierten Plan umzusetzen. Die Schaffung eines förderlichen Innovationsumfelds und die Beseitigung rechtlicher Hürden werden als zentrale Maßnahmen betrachtet, um die wirtschaftliche Entwicklung durch Wissenschaft und Technologie zu fördern.
Ein entscheidender Aspekt ist die Schaffung eines klaren und unterstützenden Rechtsrahmens, der es Unternehmen und Forschungsinstituten ermöglicht, Innovationen ohne bürokratische Hürden und unklare Regelungen zu entwickeln und zu vermarkten. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern und der Wirtschaft, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die den Fortschritt fördern und gleichzeitig die Einhaltung von Standards und Regularien gewährleisten.
Rolle institutioneller Reformen
Dr. Nguyen Dang Bang von der Judge Business School der University of Cambridge unterstreicht die zentrale Bedeutung institutioneller Reformen zur Förderung wissenschaftlicher Forschungsaktivitäten. Viele der derzeitigen bürokratischen Prozesse, die die Organisation internationaler wissenschaftlicher Konferenzen oder die Vergabe von Forschungsgeldern betreffen, werden als hinderlich angesehen. Vereinfachte Verfahren und eine stärkere Ermutigung für Wissenschaftler, innovative Ansätze zu verfolgen und Experimente durchzuführen, sind wesentliche Maßnahmen, um die Forschung zu beleben.
Die Schaffung eines unterstützenden Umfelds, in dem Wissenschaftler und Forscher ihre Arbeit ohne übermäßigen Druck, sofortige Ergebnisse liefern zu müssen, ausführen können, ist ein wesentlicher Schritt. Dies erfordert den Abbau bürokratischer Hürden sowie die Implementierung von Richtlinien, die Forschung und Innovation fördern. Der Aufbau einer starken wissenschaftlichen Gemeinschaft und die Förderung internationaler Zusammenarbeit sind weitere wichtige Maßnahmen, um die wissenschaftliche Exzellenz und die Innovationskraft des Landes zu stärken.
Stärkung von Innovation und geistigem Eigentum
Ein weiterer Aspekt der Resolution 57 ist die Förderung von Innovation und der Schutz geistigen Eigentums. Wissenschaftler und Erfinder benötigen ein unterstützendes Umfeld, in dem ihre Ideen und Erfindungen geschützt und gefördert werden. Dies erfordert klare Richtlinien zum Schutz technischer Erfindungen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Innovationen. Der Schutz geistigen Eigentums ist entscheidend, um die Motivation der Innovatoren zu erhalten und den langfristigen wirtschaftlichen Nutzen ihrer Erfindungen sicherzustellen.
Vietnam muss den Prozess der Registrierung neuer Technologien sowie der Lizenzierung von Technologie-Start-ups vereinfachen und dabei bewährte internationale Modelle zum Technologietransfer berücksichtigen. Durch die Schaffung förderlicher Rahmenbedingungen für technologische Innovationen und eine gezielte Unterstützung von Start-ups kann das Land seine technologische Basis stärken und die Voraussetzungen für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg schaffen.
Fokus auf Schlüsselindustrien
Um den technologischen Fortschritt voranzutreiben, sollten sich die staatlichen Ressourcen auf die Entwicklung von Schlüsselindustrien konzentrieren, die über klare Vorteile und das Potenzial verfügen, in den nächsten 10 bis 15 Jahren hohen Mehrwert zu schaffen. Dies erfordert gezielte Investitionen und eine strategische Fokussierung, um diese Industrien zu stärken und zu fördern. Weniger wichtige Sektoren können durch private oder ausländische Investitionen weiterentwickelt werden. Der Staat muss dabei eine regulierende Rolle spielen und eine offene politische Grundlage schaffen, um die Beteiligung verschiedener Wirtschaftssektoren zu ermöglichen und zu fördern.
Durch eine konzentrierte Unterstützung ausgewählter Schlüsselindustrien können diese zu Treibern des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums werden. Solche Industriesektoren können beispielsweise die Informations- und Kommunikationstechnologie, die Biotechnologie, die erneuerbaren Energien und die fortschrittliche Fertigung umfassen. Diese Sektoren verfügen über das Potenzial, durch Innovationen und technologische Entwicklungen maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärkung Vietnams beizutragen.
Bildungsreformen und Technologiebildung
Die Einführung von Ausbildungsmodellen, die Fokus auf Programmierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data legen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Bildungsreformen, die im Rahmen der Resolution 57 angestrebt werden. Ziel ist es, Schüler bereits frühzeitig mit diesen Technologien vertraut zu machen und sie für das digitale Zeitalter zu rüsten. Dies wird als notwendige Grundlage angesehen, um eine nächste Generation von Fachkräften hervorzubringen, die in der Lage ist, fortschrittliche technologische Entwicklungen voranzutreiben.
Praktische Bildungsmodelle und eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen sind ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass die Studierenden an realen Projekten arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln können. Ein praxisnaher Ansatz zur Technologiebildung wird als unerlässlich angesehen, um Studierende auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes und die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten. Durch eine solche Bildungsstrategie können die technologischen und innovativen Fähigkeiten der zukünftigen Arbeitskräfte gestärkt werden.
Nutzung von Talenten im In- und Ausland
Ein weiterer zentraler Punkt der Resolution 57 ist die Nutzung und Anziehung von Talenten, die sowohl im In- als auch im Ausland studieren und arbeiten. Vietnam verfügt über ein großes intellektuelles Potenzial, das derzeit im Ausland lebt und arbeitet. Diese Talente zurückzugewinnen oder ihre Mitarbeit im Ausland zu fördern, kann durch gezielte Unterstützungsmaßnahmen und klare Anforderungen erreicht werden. Dadurch kann das Land von deren Fachwissen und Erfahrung profitieren, um den technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt weiter zu beschleunigen.
Die Schaffung von Anreizen und die Bereitstellung von Unterstützungsmaßnahmen, um diese hochqualifizierten Fachkräfte zurückzugewinnen, ist von entscheidender Bedeutung. Dies könnte durch attraktive Forschungsbedingungen, Karrieremöglichkeiten und Unterstützung bei der Rückkehr nach Vietnam erreicht werden. Die Einbindung von im Ausland lebenden Vietnamesen in nationale Projekte und die Förderung internationaler Netzwerke und Kooperationen können dazu beitragen, den Wissenstransfer und die technologische Entwicklung voranzutreiben.
Engagierter Wandel und globaler Wettbewerb
Die Rolle von Investitionen in Wissenschaft und Technologie für die sozioökonomische Entwicklung Vietnams ist von großer Bedeutung. Am 22. Dezember 2024 hat das Politbüro die Resolution 57-NQ/TW veröffentlicht, die darauf abzielt, das Land in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation voranzubringen. Dieses Dokument ist ein wichtiger strategischer Meilenstein, da es die Zielsetzung und den Willen der Partei und des Staates Vietnams widerspiegelt. Es zeigt klar den Weg zur zukünftigen sozioökonomischen Entwicklung auf und unterstreicht, wie essenziell Wissenschaft und Technologie für den Fortschritt des Landes sind. Vietnam beabsichtigt, durch Innovation und technologische Verbesserungen Wettbewerbsvorteile zu schaffen und langfristig seine ökonomische Stabilität zu sichern. Mit diesem visionären Ansatz wird ein nachhaltiger und zukunftsorientierter Entwicklungsprozess angestrebt.